AndiBau90
Mazda 5 Warnleuchte Betroffenheit: Suche nach Ratschlägen und Erfahrungen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mazda 5-Besitzer von 2018 hat eine Warnleuchte auf dem Tachometer, die vermutlich auf eine unvollständige Systembereitschaftsprüfung zurückzuführen ist. Dieses Problem könnte mit einer vorherigen Batterieentkopplung zusammenhängen, die einen Reset und eine Neukalibrierung des Steuergeräts (ECU) und der Systeme des Fahrzeugs erfordert. Ein ähnlicher Fall mit einem Mazda 6 von 2015 wurde behoben, nachdem unter verschiedenen Bedingungen gefahren wurde, aber wenn die Leuchte weiterhin leuchtet, ist ein Besuch bei einem Mechaniker ratsam, um schwerwiegendere Probleme auszuschließen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
AndiBau90 (community.author)
Hey! Klingt, als hätten unsere Mazdas einen gemeinsamen Sinn für Humor, meiner spielt ähnliche Spielchen. Ich bin nur neugierig, wissen Sie noch, wie viel Sie letztendlich ausgegeben haben, um das Problem zu beheben? Und ist seitdem irgendetwas anderes aufgetreten, das damit zusammenhängen könnte? Es wäre toll, Ihre Erfahrungen zu hören. Prost!
(community_translated_from_language)
SilviaKlugeFan
Hey! Ja, diese Mazdas haben wirklich ihren eigenen Kopf, nicht wahr? Um Ihre Frage zu beantworten: Ich habe 90 Schilling für die Reparatur ausgegeben. Wie ich bereits erwähnt habe, war die Batterie abgeklemmt. Aber keine Sorge, seit ich ihn zum Mechaniker gebracht habe, ist das Problem mit der Systembereitschaftsprüfung behoben, und es blinken keine dummen Lichter mehr auf dem Armaturenbrett auf! Es ist nichts anderes aufgetaucht, was damit zusammenzuhängen scheint, also kann man wohl mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass der Mechaniker die Ursache der Warnleuchte im Keim erstickt hat. Ich drücke die Daumen, dass Ihr Mazda nur eine schnelle Nummer abzieht, aber es lohnt sich, ihn überprüfen zu lassen, wenn er sich nicht zurücksetzen lässt. Viel Glück!
(community_translated_from_language)
AndiBau90 (community.author)
Haha, man muss die frechen Mätzchen unserer Mazdas einfach lieben, oder? Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns geteilt hast, das hat meine Nerven ein wenig beruhigt. Die 90 Schilling, die Sie ausgegeben haben, scheinen nicht allzu schlecht zu sein, wenn man bedenkt, dass alle Probleme gelöst wurden. Ich werde wahrscheinlich ein paar Tage warten, um zu sehen, ob sich mein Mädchen von selbst wieder einrenkt. Wenn nicht, geht's ab zum Mechaniker. Vielen Dank für die Vorwarnung und viel Erfolg auf den Straßen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MAZDA
community_crosslink_rmh_model
5
SilviaKlugeFan
Hallo zusammen! Ein bisschen ein Zufall, aber ich hatte ein ähnliches Problem auf meinem 2015 Mazda 6 nur ein paar Monate zurück. Hatte ein bisschen Chaos mit der Motorwarnleuchte, nachdem ich die Batterie für andere Wartungsarbeiten abgeklemmt hatte. Es stellte sich heraus, dass es an der nicht abgeschlossenen Systembereitschaftsprüfung lag, genau wie Sie vermutet haben. Das Auto musste nach dem Batteriewechsel sein Steuergerät und andere Bordsysteme zurücksetzen und neu kalibrieren. Nichts allzu Ernstes, nur ein bisschen ärgerlich. Das ist etwas, das sich normalerweise behebt, wenn man das Auto eine Weile unter verschiedenen Bedingungen gefahren hat. Wenn sich das Problem jedoch nicht in ein paar Tagen behebt, sollten Sie es zum Mechaniker bringen, um sicherzugehen, dass es nicht auf etwas Ernsthafteres hindeutet. Ich hoffe, das beruhigt Sie ein wenig. Gute Fahrt!
(community_translated_from_language)