JZimmermann86
Mazda Axela 2017 hat Probleme mit der Heizung/Kühlung: Möglicher Defekt am Kältemittelkompressor?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mazda Axela von 2017 hat Probleme mit seiner Heizungs- und Klimaanlage, insbesondere bläst die Klimaanlage warme Luft. Die vermutete Ursache ist ein Defekt am Kältemittelkompressor. Ein ähnliches Problem wurde durch das Auffüllen des Kältemittelsystems behoben, was die Überprüfung auf Lecks und das Auffüllen mit Kältemittel beinhaltete. Es wird empfohlen, eine gründliche Überprüfung durch einen vertrauenswürdigen Mechaniker durchführen zu lassen, da die frühzeitige Behebung des Problems größere Probleme verhindern kann.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
JZimmermann86 (community.author)
Hallo, danke für den Ratschlag! Das hört sich an wie das, was mit meinem Axela passiert ist. Es freut mich zu hören, dass es nur ein einfaches Nachfüllen sein könnte und nichts Schlimmeres. Ich bin allerdings neugierig, wenn du mir das sagen kannst: Weißt du noch, wie viel es dich gekostet hat, die Klimaanlage aufzufüllen? Und traten danach noch andere Probleme auf, die damit zusammenhingen? Ich möchte meine Brieftasche auf alles vorbereiten, was kommen könnte, wissen Sie? Prost!
(community_translated_from_language)
SilkeW
Hey! Also, was die Kosten angeht - hört euch das an - ich musste tatsächlich keinen einzigen Cent für die Aufladung der Klimaanlage bezahlen! Das ist eine verrückte Geschichte. Zum Glück schuldete mir mein Mechaniker noch etwas aus der Vergangenheit. Es war also völlig kostenlos, 0,00 €. Was Ihre andere Frage nach anderen möglichen Problemen angeht... Nun, anfangs hatte ich auch diese Zweifel, aber bis jetzt ist alles glatt gelaufen. Ich meine, es gab tatsächlich ein Problem mit dem Kältemittelkompressor. Er war defekt, wie Sie es bei Ihrem vermutet haben. Es wurde jedoch umgehend behoben. Jetzt läuft die Klimaanlage jedes Mal, wenn ich im Auto sitze, wie ein Champion! Wenn ich will, ist es da drin so kalt wie in einem Eskimo-Iglu. Ich denke, mit einem guten Mechaniker wird sich Ihr Mazda wieder in Ordnung bringen. Machen Sie sich keine Sorgen!
(community_translated_from_language)
JZimmermann86 (community.author)
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen! Sie sind ein Lebensretter! Unglaublich, dass Sie es kostenlos reparieren lassen konnten, was für ein Glück. Es ist eine Erleichterung zu wissen, dass es keine weiteren Probleme für Sie verursacht hat. Das gibt mir die Hoffnung, dass ich mir nur zu viele Gedanken mache und mein Mazda auch wieder in Ordnung kommt. Und oh, ein Auto, das so kühl ist wie das Iglu eines Eskimos, klingt perfekt für die Sommerhitze! Ich werde mir einen zuverlässigen Mechaniker suchen und es am Wochenende überprüfen lassen. Ich weiß Ihren Rat zu schätzen. Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MAZDA
community_crosslink_rmh_model
ALEXA
SilkeW
Hey, klingt ganz wie das Problem, das ich mit meinem 2014 Mazda Atenza eine Weile zurück hatte. Es war in der Tat das Kältemittel - es stellte sich heraus, dass es leer war, und das war die Ursache dafür, dass die Klimaanlage warme statt kalte Luft ausblies. Mein Mechaniker hat das Problem bei einer Routinewartung ziemlich schnell entdeckt. Er erklärte mir, dass so etwas bei regelmäßiger Nutzung und Abnutzung vorkommen kann - bei dem Kilometerstand meines Autos nichts Ungewöhnliches. Er musste die Klimaanlage neu befüllen, wozu sie vollständig entleert, auf undichte Stellen überprüft und dann mit der richtigen Art und Menge an Kältemittel aufgefüllt wurde. Die Arbeit wurde sehr sorgfältig ausgeführt, da Schmutz oder Feuchtigkeit die Klimaanlage beschädigen könnten. In meinem Fall war es nicht allzu ernst, eher eine Routinewartung als ein kritisches Problem. Der Mechaniker wies mich jedoch darauf hin, dass es im Laufe der Zeit zu größeren Problemen führen kann, wenn man das Problem nicht behebt, und dass man sich lieber früher als später darum kümmern sollte. Ich empfehle Ihnen, einen Mechaniker Ihres Vertrauens aufzusuchen und das Problem gründlich überprüfen zu lassen - es könnte auch so einfach sein wie das Nachfüllen der Klimaanlage! Viel Glück mit Ihrem Axela.
(community_translated_from_language)