100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

LeoSchmidt

Mazda Spiano '03 mit schwarzem Rauch, Leistungsverlust und schlechtem Kraftstoffverbrauch: Möglicherweise ein Problem mit der Lambdasonden-Heizung?

Hallo zusammen, ich habe einen 03er Mazda Spiano, der auf Gas läuft und in letzter Zeit Probleme macht. Schwarzer Rauch kommt aus dem Auspuff, wenn ich das Pedal durchdrücke, meine Motorleuchte leuchtet ständig, und ich habe einen deutlichen Leistungsabfall und einen ziemlich schlechten Kraftstoffverbrauch festgestellt. Der Motor läuft nicht gleichmäßig, und jedes Mal, wenn ich versuche, zu beschleunigen, ist ein ruckartiges Gefühl zu spüren. Ich vermute, dass das Problem mit der Heizung der Lambdasonde zusammenhängen könnte. Hat jemand dieses Problem mit seiner Spiano schon einmal gehabt? Jeder Einblick oder jede Erfahrung in dieser Angelegenheit wäre super hilfreich, insbesondere wie Sie es in der Werkstatt gelöst haben. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mazda Spiano Baujahr '03 produziert schwarzen Rauch, hat Leistungsverlust und einen schlechten Kraftstoffverbrauch. Die Motorwarnleuchte leuchtet, und der Motor läuft unrund. Die vermutete Ursache ist ein defekter Lambdasonde-Heizer. Ein ähnliches Problem wurde bei einem Mazda Demio durch den Austausch des Lambdasonde-Heizers behoben, was darauf hindeutet, dass dies auch beim Spiano eine praktikable Lösung sein könnte. Regelmäßige Wartung und die Überprüfung anderer Sensoren werden empfohlen, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

TheoPfeff

Hey! Ich fühle definitiv Ihren Schmerz. Ich habe einen '01 Mazda Demio und hatte vor ein paar Jahren ein ähnliches Problem. Ich bin nicht gerade ein Autokenner, habe etwas Erfahrung, aber nicht allzu viel, kenne mich aber mit den Grundlagen gut aus. Es stellte sich heraus, dass es die Heizung der Lambdasonde war, die den Ärger verursachte - sehr ähnlich dem, was Sie beschreiben. Ich musste in die Werkstatt fahren, wo ich sie austauschen ließ. Das hat mich etwa 375€ gekostet, was in meinen Büchern besser als ein neues Auto ist! Aber mal kurz nachgefragt: Wann hast du deinen Spiano zuletzt warten lassen? Das könnte helfen, mehr über Ihre Situation zu erfahren. Und tu mir einen Gefallen, überprüfe auch die anderen Sensoren, ja? Nur für den Fall, dass es etwas anderes ist, das Probleme macht. Halten Sie uns auf dem Laufenden!

(community_translated_from_language)

LeoSchmidt (community.author)

Hey! Vielen Dank für die Antwort und den Rat! Ich habe die alte Spiano zuletzt bei 150.000 KM warten lassen, sie ist also noch relativ frisch, weißt du? Seitdem sind etwa 4.548 KM vergangen. Ich habe auch die anderen Sensoren in Betracht gezogen, keine Sorge. Bis jetzt deutet alles auf die Lambdasondenheizung hin. Der Preis sticht allerdings ein wenig. Aber immer noch besser als die Raten für ein neues Auto, nicht wahr? Ich werde sie bald in die Werkstatt bringen und sehen, was sie sagen. Ich werde auf jeden Fall alle über die Fortschritte auf dem Laufenden halten. Ich drücke die Daumen, dass es nichts Schlimmeres ist! Prost!

(community_translated_from_language)

TheoPfeff

Hallo nochmal! Wenn ich deine Situation lese, habe ich das Gefühl, dass es wieder meine Demio war, die Mist gebaut hat. Sie hat mir keine Verschnaufpause gegönnt, als sie Probleme hatte. Ich erinnerte mich daran, dass es sich anfühlte, als würde mein Motor jedes Mal zu Tode stottern, wenn ich auf das Gaspedal trat! Alle bestätigten Anzeichen deuten auf die Lambdasondenheizung hin, wie Sie sagten. Hey, mach dir nicht zu viele Gedanken über die Kosten, deine Spiano wird nach der Reparatur butterweich laufen und jeden Cent wert sein! Eine Sache, die ich aus meiner Erfahrung gelernt habe, ist die regelmäßige Kontrolle. Die 5.000 km oder so können für ein Auto länger sein, als man denkt. Es ist gut zu hören, dass du das Auto bald in die Werkstatt bringst, wahrscheinlich haben sie einen guten Überblick über das Problem. Bleib optimistisch! Im schlimmsten Fall müssen wir Spiano/Demio-Besitzer doch zusammenhalten, oder? Wir haben schon schlimmere Tage erlebt! Halten Sie uns auf dem Laufenden und viel Glück bei der Reparatur! Prost!

(community_translated_from_language)

LeoSchmidt (community.author)

Hey hey! Deine Worte spenden etwas Trost! Ich liebe meine Spiano über alles, und es tut höllisch weh, sie so stottern zu sehen, wie sie im Moment ist. Aber, ja, dein Rat ist ziemlich gut. Ich hoffe, dass die arme Dame nach der Reparatur wieder zu ihrer Topform zurückfindet. Ich halte einfach am Optimismus fest, wissen Sie? Ihre positive Einstellung ist irgendwie ansteckend, haha. Ihr Hinweis auf regelmäßige Kontrolluntersuchungen wird zur Kenntnis genommen. Ich werde in Zukunft auf jeden Fall aufmerksamer sein - eine Lektion auf die harte Tour, nehme ich an. Und ja, als Spiano/Demio-Besitzer zusammenzuhalten, klingt nach einem guten Plan! Nochmals vielen Dank für die Unterstützung. Ich werde euch wissen lassen, wie sich das Ganze entwickelt. Wünscht mir Glück! Prost!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MAZDA

community_crosslink_rmh_model

SPIANO