100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

dirk_mueller1

Megane Electric Batterieprobleme

Ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2021 Renault Megane Electric. Ich habe etwa 53.000 km auf dem Tacho und seit kurzem spinnt er. Das Starten des Autos ist manchmal mühsam, als ob die Batterie schwach wäre. Außerdem scheinen einige der Systeme des Autos zufällig auszufallen, und die Lichter sind merklich schwächer und flackern manchmal sogar! Was ist los? Hat das noch jemand gehabt? Könnte es etwas Einfaches sein, wie ein lockerer Batterieanschluss?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Megane Electric von 2021 mit 53.000 km hat Probleme beim Starten, zufällige Systemfehler und flackernde Lichter, was auf ein mögliches Batterieproblem hindeutet. Mögliche Ursachen sind eine schwache oder defekte Batterie, ein lockerer Batteriepol oder ein Problem mit dem Ladesystem. Die empfohlene Lösung ist, die Batteriespannung und den Batteriezustand, insbesondere die 12-V-Batterie, zu überprüfen und einen Mechaniker zur genauen Diagnose zu konsultieren. Das Problem wurde durch den Austausch der defekten Batterie behoben, wodurch die normale Funktion wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

detlefthunder1

Klingt ganz nach einem Spannungsproblem. Haben Sie die Batteriespannung mit einem Multimeter gemessen, wenn das Auto ausgeschaltet ist? Welche Werte erhalten Sie? Ist auch die 12-V-Batterie, die die Hauptbatterie unterstützt, in gutem Zustand? Diese Symptome könnten auf eine defekte Batterie oder ein Problem mit dem Ladesystem selbst hindeuten.

(community_translated_from_language)

dirk_mueller1 (community.author)

Ein Multimeter, was? Ich habe keines zur Hand, aber gute Idee! Ich wusste nicht einmal, dass es eine 12-V-Batterie gibt, wo finde ich die? Wenn es die Hauptbatterie ist, würde mir das Auto das sagen? Und ist das Ladesystem nicht automatisch? Warum sollte das das Problem sein?

(community_translated_from_language)

detlefthunder1

Okay, ohne ein Multimeter ist es schwer, sicher zu sein, aber diese Symptome deuten wirklich auf Unterspannung hin. Und ja, es gibt eine 12-V-Batterie, um einige der Hilfssysteme mit Strom zu versorgen. Es ist am besten, es von einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Sie können das Problem richtig diagnostizieren, da es verschiedene Komponenten gibt, die dies verursachen könnten, wie z. B. der Spannungsregler. Wenn Sie so weiterfahren, könnten andere elektrische Komponenten Schaden nehmen.

(community_translated_from_language)

dirk_mueller1 (community.author)

Vielen Dank für die Hilfe! Ich habe es wie vorgeschlagen zu einem Mechaniker vor Ort gebracht. Es stellte sich heraus, dass die Autobatterie nur stark entladen und defekt war. Sie haben sie ersetzt, eine Diagnose durchgeführt und alles scheint wieder normal zu sein. Hat mich etwa 290€ gekostet, alles inklusive. Ich bin sehr dankbar, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

MEGANE