100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

tobias_drache1

Megane-Motorklopfen

Ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2008er Renault Megane Benziner. Er hat etwa 54681 km auf dem Tacho. Kürzlich habe ich ein Klopfen aus dem Motorraum bemerkt, fast wie ein Verbrennungsproblem. Außerdem scheint die Motorleistung reduziert zu sein, und das Auto ruckelt merklich beim Beschleunigen. Ich habe auch etwas Rauch beim Beschleunigen festgestellt. Ich habe es an ein Diagnosegerät angeschlossen, und es ist ein Fehler im Speicher abgelegt, aber ich habe ihn noch nicht entschlüsselt. Könnte das ernst sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Megane von 2008 mit 54.681 km Laufleistung zeigt ein klopfendes Geräusch vom Motor, reduzierte Leistung, Ruckeln beim Beschleunigen und Rauchentwicklung. Diese Symptome deuten auf ein verbrennungsbedingtes Problem hin, möglicherweise aufgrund von Kohlenstoffablagerungen im Brennraum. Die Überprüfung des Zustands der Zündkerzen und eine Kompressionsprüfung können bei der Diagnose des Problems helfen. Die Konsultation eines qualifizierten Technikers wird empfohlen, um weitere Motorschäden zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

6 Kommentar(e)

guenterwalter9

Ihre Beschreibung eines klopfenden Geräusches, gepaart mit reduzierter Leistung, Ruckeln und Rauch, deutet stark auf ein Problem mit der Verbrennung hin. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Astra, wenn auch mit einem anderen Motortyp. Es stellte sich heraus, dass es sich um Kohlenstoffablagerungen in der Brennkammer handelte, die den normalen Verbrennungsprozess störten. Solche Ablagerungen können tatsächlich zu Frühzündung oder Klopfen führen, wie Sie vermuten. Haben Sie den Zustand Ihrer Zündkerzen überprüft? In meinem Fall waren sie stark verschmutzt.

(community_translated_from_language)

tobias_drache1 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Verschmutzte Zündkerzen, das ist ein guter Punkt. Ich habe sie noch nicht überprüft, aber das werde ich tun. Wenn Sie Ablagerungen sagen, wie genau haben Sie das diagnostiziert? Mussten Sie den Motor zerlegen, oder gibt es eine andere Möglichkeit, dies zu überprüfen?

(community_translated_from_language)

guenterwalter9

In meinem Fall umfasste die Diagnose eine Kombination von Faktoren. Die Symptome waren sehr aussagekräftig, und mein Mechaniker führte einen Kompressionstest durch, der Unstimmigkeiten zwischen den Zylindern aufdeckte. Während eine Boreskop-Inspektion eine visuelle Bestätigung ohne vollständige Demontage liefern kann, ist sie oft schwierig zu Hause durchzuführen. Angesichts der Symptome und des gespeicherten Fehlercodes empfehle ich dringend, einen qualifizierten Techniker zu konsultieren. Das Weiterfahren mit klopfender Verbrennung kann zu Folgeschäden am Motor führen.

(community_translated_from_language)

tobias_drache1 (community.author)

Vielen Dank für den Rat, ich weiß das zu schätzen! Ich habe es zu einem lokalen Mechaniker gebracht. Er bestätigte, dass es sich um Kohlenstoffablagerungen in der Brennkammer handelte. Er hat alles gereinigt und das Auto fährt jetzt wie neu. Hat mich etwa 425€ gekostet.

(community_translated_from_language)

Ector81

Ich habe einen Renault Megane 1.9 dCi von 2004. Zahnriemen wurde vor kurzem ersetzt. Im warmen Zustand ist ein Klopfen zu hören, ähnlich wie bei den Ventilstößeln, aber stärker. Aber im Fahrbetrieb zieht er gut und hinkt nicht. Ich habe einen Einspritzreiniger verwendet, Aber nichts. Ich habe andere Komponenten überprüft, nichts. Ich weiß nicht, wie ich das Problem lösen soll.

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Ich habe einen Renault Megane 1.9 dCi von 2004. Zahnriemen wurde vor kurzem ersetzt. Im warmen Zustand ist ein Klopfen zu hören, ähnlich wie bei den Ventilstößeln, aber stärker. Aber im Fahrbetrieb zieht er gut und hinkt nicht. Ich habe einen Einspritzreiniger verwendet, Aber nichts. Ich habe andere Komponenten überprüft, nichts. Ich weiß nicht, wie ich das Problem lösen soll.

Überprüfen Sie zuerst den Ölstand und den Zustand des Motoröls, da zu wenig oder verbrauchtes Öl zu klopfenden Geräuschen führen kann. Wenn der Ölstand in Ordnung ist, sollten Sie die Ventilhubstöße oder Hydrostößel prüfen, da diese möglicherweise abgenutzt oder nicht richtig funktionieren. Wenn das Geräusch weiterhin besteht, sollten Sie einen Mechaniker hinzuziehen, da das Ignorieren des Problems zu schwerwiegenderen Schäden führen kann. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

MEGANE