100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

julian_koehler1

Megane startet und geht aus, Nockenwellensensor-Problem

Hey, ich habe Probleme mit meinem 2014er Renault Megane (Benzinmotor). Er hat etwa 80.000 km auf dem Tacho. In letzter Zeit ist es eine echte Qual, ihn zu starten, und manchmal geht er einfach aus, wenn ich im Leerlauf bin. Außerdem leuchtet die Motorkontrollleuchte. Ich vermute, dass der Nockenwellensensor defekt ist, könnte das die Ursache sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Megane von 2014 mit 80.000 km hat Probleme beim Starten, geht im Leerlauf aus und zeigt eine Check-Engine-Leuchte an. Der Verdacht liegt auf einem defekten Nockenwellensensor. Ein defekter Nockenwellensensor kann diese Probleme verursachen, indem er die Fähigkeit des Steuergeräts (ECU) beeinträchtigt, den Zündzeitpunkt und die Kraftstoffeinspritzung zu bestimmen. Fehlercodes bestätigten ein Problem mit dem Nockenwellensensors, und weitere Untersuchungen ergaben ein beschädigtes Encoderrad an der Nockenwelle. Die Lösung bestand im Austausch der beschädigten Komponenten, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

susanphoenix21

Klingt nach einer plausiblen Diagnose. Ein defekter Nockenwellensensor kann definitiv diese Symptome verursachen. Das Steuergerät verwendet die Signale des Nockenwellen- und Kurbelwellensensors, um den Zündzeitpunkt und die Kraftstoffeinspritzung zu bestimmen. Wenn das Signal des Nockenwellensensors unregelmäßig oder fehlt, kann das Steuergerät die Position des Motors nicht genau bestimmen, was zu Startproblemen, Abwürgen und der Motorkontrollleuchte führt. Haben Sie nach Fehlercodes gesucht?

(community_translated_from_language)

julian_koehler1 (community.author)

Ja, ich habe die Codes gelesen, und es wirft einen Code in Bezug auf den Nockenwellenpositionssensor aus. Ist es möglich, dass das Encoder-Rad an der Nockenwelle selbst beschädigt ist und nicht nur der Sensor?

(community_translated_from_language)

susanphoenix21

Absolut, ein beschädigtes Encoder-Rad könnte der Schuldige anstelle eines defekten Sensors sein. Wenn das Rad verbogene oder fehlende Zähne hat, kann der Sensor die Position der Nockenwellen nicht richtig lesen und ein unregelmäßiges Signal erzeugen. Angesichts der Symptome und des Fehlercodes haben Sie ein mechanisches Problem, das einen Fachmann erfordert. Ich würde empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen.

(community_translated_from_language)

julian_koehler1 (community.author)

Danke für die Hilfe! Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es war nicht nur der Sensor; das Encoder-Rad an der Nockenwelle war beschädigt. Am Ende hat mich der Austausch 695 € gekostet, aber zumindest läuft es jetzt reibungslos.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

MEGANE