100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sophiejung1

Mehrere elektrische Fehler am VW Amarok im Zusammenhang mit dem Nebelsensor

Ich habe mehrere elektrische Probleme mit meinem VW Amarok von 2018. Die Warnleuchte auf dem Armaturenbrett zeigte mehrere Fehlfunktionen an, darunter eine nicht funktionierende Klimaanlage, eingefrorene Sprühdüsen und eine Ausfall der Spiegelheizung. Fehlercodes sind im Systemspeicher abgelegt. Ich untersuche derzeit eine mögliche Fehlfunktion des Nebelsensors als Hauptursache. Hat jemand ähnliche Sensor-Kalibrierungsprobleme mit seinem Amarok gehabt? Ich bin besonders an bestätigten Diagnosen und Reparaturlösungen von denen interessiert, die es in ihrer Werkstatt reparieren ließen. Jede Anleitung zu spezifischen Schritten zur Fehlerbehebung wäre hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

romymoore3

Als jemand mit moderater Erfahrung an VWs, hatte ich an meinem VW Tiguan 2016 ein sehr ähnliches elektrisches Problem. Die Warnleuchten am Armaturenbrett und mehrere Systemstörungen deuteten auf scheinbar getrennte Probleme hin, die sich jedoch als zusammenhängend erwiesen. Nachdem ich mit eingefrorenen Bedienelementen und Sensorkalibrierungsfehlern zu kämpfen hatte, brachte ich ihn in eine Werkstatt, wo ein defekter Kabelbaumstecker in der Nähe des Nebelsensors diagnostiziert wurde. Die Verbindung war im Laufe der Zeit korrodiert, was zu intermittierenden elektrischen Problemen in mehreren Systemen führte. Die Reparatur umfasste die Reinigung des Steckers und den Austausch einiger beschädigter Drähte, was insgesamt 95 € kostete. Die Symptome stimmen perfekt mit Ihrer Beschreibung überein. Wenn diese Stecker ausfallen, lösen sie häufig kaskadierende Fehlfunktionen in verschiedenen Systemen aus. Bevor Sie mit Reparaturen fortfahren, wäre es hilfreich zu wissen: Wurden spezifische Fehlercodes ausgelesen? Begannen diese Probleme gleichzeitig oder entwickelten sie sich allmählich? Sind die Fehlfunktionen konstant oder treten sie zeitweise auf? War Ihr Fahrzeug besonders nassen Bedingungen ausgesetzt? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Amarok das gleiche Steckerproblem hat, das ich mit meinem Tiguan hatte. Eine richtige Diagnose würde bestätigen, ob die Ursache ähnlich ist wie bei meinem Tiguan.

(Übersetzt von Englisch)

sophiejung1 (Autor)

Bestätigung dieser elektrischen Probleme nach meinem letzten Service bei 148583 km. Die Fehlercodes wurden ausgelesen und zeigen konsistente Sensor-Kalibrierungsfehler. Der Feuchtigkeitssensor und die Sichtbarkeitssensoren liefern beide zeitweise Fehlermeldungen. Die Probleme begannen schrittweise über etwa zwei Wochen. Anfangs nur die Klimaanlage, dann folgten die anderen Systeme. Die Warnleuchten am Armaturenbrett leuchten jetzt dauerhaft, obwohl einige Funktionen zeitweise funktionieren. Das erwähnte Problem mit dem Kabelbaumanschluss ist angesichts der Symptome sinnvoll. Die Werkstatt wird speziell auf Korrosion an diesen Stellen prüfen. Das Auto hat mehrere starke Regenperioden durchgemacht, die zur Verschlechterung der Anschlüsse beigetragen haben könnten. Ich schätze die detaillierte Einsicht in die möglichen Ursachen. Ich werde ein Update geben, sobald die Werkstatt ihre Diagnoseprüfung der Sensorsysteme abgeschlossen hat.

(Übersetzt von Englisch)

romymoore3

Vielen Dank für die zusätzlichen Details über den Zeitpunkt und die Entwicklung dieser Probleme. Ihre Beschreibung, wie sich die Probleme entwickelten, entspricht genau dem, was ich erlebt habe. Diese allmähliche Kaskade von Fehlfunktionen ist ein klassisches Zeichen für sich verschlechternde Verbindungen. Die Tatsache, dass Ihre Probleme mit den Fahrzeugsensoren nach starkem Regen auftraten, spricht ebenfalls für die Theorie der Korrosion der Anschlüsse. In meinem Fall stellte die Werkstatt fest, dass Wasser entlang des Kabelbaums gelaufen war und sich im Steckergehäuse angesammelt hatte, wodurch der erste Schaden entstand. Als meine Probleme mit dem Beschlagen der Windschutzscheibe begannen und dann auch andere Systeme ausfielen, überprüfte die Werkstatt systematisch alle relevanten Verbindungen. Der Hauptverursacher war in der Tat die Anordnung der Sichtweiten-Sensoren, aber sie fanden auch leichte Korrosion in einigen anderen Steckern. Angesichts Ihres Kilometerstands und des ähnlichen Fehlermusters würde ich dringend empfehlen, das gesamte Kabelbündel der Sensoren überprüfen zu lassen, nicht nur die offensichtlichen Anschlusspunkte. Bei meiner Reparatur fanden sie zusätzliche potenzielle Fehlerstellen, die später Probleme verursacht hätten. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 3 Stunden, und die endgültigen Kosten beliefen sich auf 280 € (einschließlich Teile und Arbeit). Die Warnleuchten im Armaturenbrett erloschen sofort nach der Reparatur, und alle Systeme haben in den letzten 8 Monaten einwandfrei funktioniert.

(Übersetzt von Englisch)

sophiejung1 (Autor)

Danke für den Input. Nachdem ich meinen Amarok gestern in der Werkstatt habe untersuchen lassen, bestätigte die Diagnose das, was hier besprochen wurde. Sie fanden erhebliche Korrosion am Kabelbaumstecker in der Nähe des Feuchtigkeitssensorclusters. Die Feuchtigkeit hatte zu mehreren Fehlern bei der Sensorkalibrierung geführt und eine Kaskade von elektrischen Problemen ausgelöst. Die Reparatur umfasste eine vollständige Reinigung der korrodierten Verbindungen und den Austausch der beschädigten Kabelabschnitte. Sie haben außerdem eine Schutzbeschichtung aufgetragen, um zukünftiges Eindringen von Wasser zu verhindern. Die Gesamtkosten betrugen 295 € für Teile und Arbeitszeit. Alle Kfz-Sensorsysteme funktionieren jetzt korrekt. Die Scheibenbeschlagregelung, die Klimaanlage und andere betroffene Systeme sind wieder normal. Die Fehlfunktionenmeldungen sind vollständig vom Armaturenbrett verschwunden. Ich werde den Zustand dieser Verbindungen bei zukünftigen Wartungen, insbesondere nach feuchten Wetterperioden, im Auge behalten. Ich schätze die Anleitung sehr, die dazu beigetragen hat, die wahrscheinliche Ursache zu ermitteln und Zeit im Diagnoseprozess zu sparen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: