Carly Community
lenablaze45
Mehrere Fehlermeldungen plagen Audi A5 Systeme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lenablaze45 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort. Mein Fahrzeug hat 31074 KM und hatte seinen letzten Service vor nur 2 Monaten. Die Motorleuchte und die Warnungen begannen direkt nach einem regnerischen Tag letzte Woche zu erscheinen. Das Auto fährt normal, aber ich mache mir Sorgen über mögliche elektrische Probleme. Das Scan-Tool in einer örtlichen Werkstatt zeigte mehrere Kommunikationsfehler, aber sie waren nicht zuversichtlich, es ohne spezielle Audi-Ausrüstung zu diagnostizieren. Ich denke darüber nach, eine Motordiagnose in einer zertifizierten Werkstatt durchführen zu lassen, um eine korrekte OBD-II-Diagnose zu erhalten, auch wenn das bedeutet, mehr für die Diagnose zu bezahlen.
(Übersetzt von Englisch)
juliansky53
Ausgehend von Ihrer Beschreibung und meinen Erfahrungen mit einem ähnlichen Problem bei meinem A4 ist der Zeitpunkt des Auftretens dieser Fehler nach Regen signifikant. Während meine Situation softwarebedingt war, kann Wassereinwirkung manchmal mehrere Fehlercodes und Kommunikationsfehler zwischen Steuermodulen auslösen. Die Messwerte des Diagnosescanners in der örtlichen Werkstatt stimmen mit dem überein, was ich anfangs gesehen habe, nämlich mehrere Kommunikationsfehler. In Ihrem Fall deutet die Korrelation mit Regen jedoch auf ein mögliches Eindringen von Wasser hin, das die elektrischen Verbindungen oder das Steuermodul beeinträchtigt. Das ist etwas anderes als mein Kodierungsproblem, obwohl es ähnliche Symptome aufweist. Da Ihr Auto mit nur 31074 km relativ neu ist, empfehle ich Ihnen dringend, es an einem Ort mit geeigneter Diagnoseausrüstung überprüfen zu lassen. Als meine Probleme mit dem Steuermodul auftraten, konnten generische Scan-Tools die Fehler zwar erkennen, aber nicht alle Fahrzeugsysteme richtig ansprechen. Die für meine Reparatur verwendete Spezialausrüstung konnte genau feststellen, welches Modul die Kaskade von Fehlermeldungen verursachte. Die Motorleuchte in Verbindung mit mehreren Systemwarnungen deutet in der Regel auf ein zentrales Kommunikationsproblem hin und nicht auf den Ausfall einzelner Komponenten. Während bei meiner Reparatur eine Neucodierung erforderlich war, müssen bei Ihrer Reparatur möglicherweise die Kabelverbindungen und die Dichtungen der Steuermodule überprüft werden, insbesondere angesichts der Korrelation mit dem Regen. Eine ordnungsgemäße Diagnose mit herstellerspezifischen Geräten ist die Investition wert, um Fehldiagnosen und den Austausch unnötiger Teile zu vermeiden. Die Fehlfunktionsanzeige könnte sich von selbst löschen, wenn das Problem nur vorübergehend durch Wasser verursacht wurde, aber es ist besser zu überprüfen, ob alle Systeme korrekt funktionieren.
(Übersetzt von Englisch)
lenablaze45 (Autor)
Danke für den Hinweis. Ich rief die Audi Service-Center und einen Termin für nächste Woche. Nachdem ich über ähnliche Erfahrungen gelesen habe, bin ich jetzt weniger besorgt, dass es sich um ein größeres mechanisches Problem handelt, und mehr davon überzeugt, dass es entweder mit Wassereinwirkung oder einem Kommunikationsproblem des Steuermoduls zusammenhängt. Die Fehlercodes aus der örtlichen Werkstatt gaben einen gewissen Einblick, aber ich bin froh, dass ich auf eine ordnungsgemäße Diagnose gewartet habe, anstatt zu versuchen, das Problem auf der Grundlage unvollständiger Scan-Tool-Daten zu beheben. Ich werde wieder berichten, sobald ich die offizielle Diagnose erhalten habe. Ich hoffe wirklich, dass es nur darum geht, die Systeme zu trocknen und zurückzusetzen, ähnlich wie andere es erlebt haben, und nicht darum, irgendwelche teuren Steuermodule zu ersetzen. Die größte Sorge sind jetzt die 460 Euro Diagnosegebühr, aber es ist besser, es richtig überprüfen zu lassen, während die Motorprüfleuchte und andere Warnungen aktiv sind, damit sie alle Fehlermeldungen erfassen können. Wenigstens fährt das Auto in der Zwischenzeit normal.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
juliansky53
Als jemand mit mäßiger Erfahrung im Umgang mit Audis hatte ich letztes Jahr mit einer ähnlichen Situation bei meinem 2020er Audi A4 2.0T zu tun. Mehrere Warnmeldungen tauchten plötzlich auf, darunter auch die Störungswarnleuchte. Zunächst dachte ich, es handele sich um ein ernsthaftes mechanisches Problem, aber es stellte sich heraus, dass es viel einfacher war. Nachdem ich den Wagen in die Werkstatt gebracht hatte, schloss diese ihren Diagnosescanner an und stellte fest, dass die Fahrzeugcodierung falsch war, wahrscheinlich aufgrund eines Software-Updates, das nicht ordnungsgemäß abgeschlossen wurde. Der OBD-II-Scan ergab mehrere Kommunikationsfehler zwischen den Steuermodulen. Die Lösung erforderte ein vollständiges Zurücksetzen der Codes und eine korrekte Neucodierung der Fahrzeugsysteme. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden und kostete 360 Euro, einschließlich der Diagnose und der Neucodierung. Seitdem funktionieren alle Systeme einwandfrei und ohne Warnmeldungen. Um Ihnen in Ihrer Situation besser helfen zu können, könnten Sie uns mitteilen: Wann traten diese Warnmeldungen zum ersten Mal auf? Gab es in letzter Zeit Händlerbesuche oder Software-Updates? Gibt es irgendwelche spezifischen Fehlermeldungen, die Sie lesen können? Fährt das Auto anders, seit diese Warnungen aufgetreten sind? Dies würde helfen festzustellen, ob es sich um ein ähnliches Codierungsproblem oder um etwas ganz anderes handelt.
(Übersetzt von Englisch)