100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

felixphoenix1

Mehrere Warnleuchten & Lenkprobleme deuten auf einen ABS-Fehler hin

Mein Voyager 2000 Diesel zeigt mehrere möglicherweise zusammenhängende Symptome. Die ABS-Warnleuchte bleibt an, das Lenkrad vibriert deutlich und die Servolenkung fühlt sich viel schwerer als normal an. Auch die Reifenkontrollleuchte ist kürzlich angegangen. Ich vermute einen möglichen Luftverlust oder ein Problem mit dem Reifendruck, der diese Probleme auslöst, bin mir aber nicht ganz sicher. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt und die Ursache gefunden? Ich suche nach Erkenntnissen darüber, was Ihre Werkstatt diagnostiziert und repariert hat, insbesondere wenn Reifendrucksensoren oder ABS beteiligt waren. Ich wäre dankbar für Informationen über erfolgreiche Reparaturen und ungefähre Reparaturkosten.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

aaronschmidt73

Nachdem ich an meinem Chrysler Grand Voyager 2002 Diesel gearbeitet habe, kann ich einige ähnliche Erfahrungen teilen, wie jemand mit mäßigen Kfz-Reparaturkenntnissen. Das Reifendruckkontrollsystem zeigte aufgrund eines defekten Ventils in einem der Reifensensoren falsche Werte an. Dies löste sowohl die Reifendruckwarnung als auch die ABS-Warnungen aus, da die Systeme miteinander verbunden sind. Die von Ihnen beschriebenen Lenkungserscheinungen entsprechen genau meinen Erfahrungen: schwergängige Lenkung und Vibrationen. Meine Werkstatt führte einen vollständigen Diagnosetest durch, der das defekte Reifensensorventil aufdeckte. Sie mussten das Ventil ersetzen und das Reifendruckkontrollsystem neu kalibrieren. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 280 € für Teile und Arbeitsleistung. Nach der Reparatur erloschen alle Warnleuchten und die Lenkung funktionierte wieder normal. Der Schlüssel liegt in der Erfassung genauer Reifendruckwerte. Wenn Reifensensoren defekt sind, können sie falsche Daten an das ABS-System senden, was zu mehreren Warnleuchten und Leistungsproblemen führt. Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktuelle Reifendrücke an allen Rädern, Ob die Reifendruckwarnung konstant oder intermittierend ist, Ob kürzlich Reifenarbeiten durchgeführt wurden, Ob die ABS-Warnung bei bestimmten Geschwindigkeiten angezeigt wird. Dies würde helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem mit dem defekten Sensorventil übereinstimmt. Stellen Sie sicher, dass das Reifenüberwachungssystem ordnungsgemäß diagnostiziert wird, da das Fahren mit ungenauen Messwerten sowohl die Sicherheit als auch den Reifenverschleiß beeinträchtigen kann.

(Übersetzt von Englisch)

felixphoenix1 (Autor)

Letzter Service bei 21598 KM. Danke für die detaillierte Antwort bezüglich des Reifendruckkontrollsystems. Ich habe nach Ihrer Antwort alle Reifendrücke manuell geprüft. Ich stellte einen erheblichen Druckverlust am rechten Vorderreifen fest, auf 1,8 bar, während die anderen bei 2,4 bar liegen. Dies könnte das Lenkrad-Schütteln erklären. Bei genauerer Inspektion entdeckte ich eine kleine Reifenpanne in der Nähe der Seitenwand. Das Luftleck scheint mit den Symptomen übereinzustimmen. Die ABS-Warnleuchte leuchtet tatsächlich konstant über 30 km/h, was Sinn macht, wenn die Radgeschwindigkeitssensoren aufgrund der unterschiedlichen Reifendrücke inkonsistente Messwerte erhalten. Ich werde es morgen in die Werkstatt bringen, um es richtig diagnostizieren zu lassen, und wahrscheinlich einen Reifenwechsel benötigen, da Schäden an der Seitenwand in der Regel nicht repariert werden können. Ich hoffe, die Reparaturkosten bleiben so günstig wie in Ihrem Fall mit dem Sensorventil.

(Übersetzt von Englisch)

aaronschmidt73

Danke für die Nachkontrolle und die Überprüfung des Reifendrucks. Ihre Ergebnisse stimmen tatsächlich mit einem häufigen Muster bei diesen Voyagers überein: Wenn ein Reifen deutlich unter den anderen fällt, löst dies in der Regel sowohl die Reifendruckwarnung als auch die ABS-Systeme aus. Der Wert von 1,8 bar bei einem Seitenwandschaden erklärt Ihre Symptome definitiv. Bei meinem Voyager habe ich gelernt, dass Reifendruckunterschiede von mehr als 0,5 bar zwischen den Rädern die ABS-Warnung auslösen können. Das System interpretiert die ungleichmäßigen Reifendrehzahlen als potenzielles Stabilitätsproblem. Die Stelle des Seitenwandschadens bedeutet leider, dass ein Austausch die einzige sichere Option ist. Während ich 280 € nur für das Sensorventil ausgegeben habe, kostet ein hochwertiger Ersatzreifen in der Regel 150-200 € plus Montage und Auswuchten. Stellen Sie sicher, dass die anderen Reifen gründlich geprüft werden, während der Wagen in der Werkstatt ist, da diese Reifensensorventile oft bei ähnlichen Kilometerständen ausfallen. Angesichts Ihrer Beschreibung sollten das Lenkradruckeln und die ABS-Warnungen behoben sein, sobald Sie richtig aufgepumpte Reifen mit übereinstimmendem Druck haben. Das schwere Lenkgefühl kommt wahrscheinlich von der Stabilitätskontrolle, die versucht, das Druckungleichgewicht auszugleichen. Die gute Nachricht ist, dass dies einfacher erscheint als mein Problem mit dem Sensorventil, obwohl es aufgrund des notwendigen Reifenwechsels teurer ist. Ich wäre interessiert zu hören, was die Werkstatt bei ihrer Inspektion findet.

(Übersetzt von Englisch)

felixphoenix1 (Autor)

Danke, dass du mir geholfen hast, das Problem mit dem Reifendrucksensor zu identifizieren. Nachdem ich alle Reifen manuell geprüft hatte, stellte ich einen erheblichen Druckverlust am rechten Vorderreifen fest, der auf 1,8 bar sank, während die anderen 2,4 bar anzeigten. Das erklärt das Lenkradruckeln. Bei genauerer Inspektion entdeckte ich einen kleinen Reifenschaden in der Nähe der Seitenwand, der den Luftverlust verursachte. Die ABS-Warnleuchte leuchtet ständig über 30 km/h, was Sinn macht, wenn die Radsensoren aufgrund der unterschiedlichen Reifendrücke inkonsistente Messwerte erhalten. Ich plane, es morgen in die Werkstatt zu bringen, um eine ordnungsgemäße Diagnose zu erhalten. Da es sich um einen Schaden an der Seitenwand handelt, gehe ich davon aus, dass ein vollständiger Reifenwechsel erforderlich ist, da diese in der Regel nicht repariert werden können. Ich hoffe, dass die Reparaturkosten insgesamt so günstig bleiben wie bei deinem Sensorventil für 280 €. Ich werde ein Update geben, sobald ich mehr weiß. Zumindest die Feststellung des Reifenschadens und des Druckverlusts hilft, die Symptome zu erklären. Der Reifendruckunterschied von 0,6 bar zwischen den Reifen beeinträchtigt definitiv die ordnungsgemäße Funktion der Stabilitätssysteme. Der letzte Service war bei 21598 km, daher ist ohnehin eine gründliche Überprüfung fällig. Meine größte Sorge ist jetzt, einen hochwertigen Ersatzreifen zu finden und sicherzustellen, dass keine Sensorprobleme auftreten, sobald der neue Reifen montiert ist.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: