TobiTisch
Mehrere Warnleuchten bei Vectra deuten auf eine Kühlungskrise hin
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Vectra von 2008 zeigt mehrere Warnleuchten, darunter die Motorwarnleuchte, hohe Temperatur und Kühlmittelstand niedrig. Die vermutete Ursache ist eine defekte Zusatzwasserpumpe, möglicherweise aufgrund fehlerhafter Pumpenkabel. Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch der Pumpenkabel und des Steckers behoben, was etwa 225 € kostete. Es wird empfohlen, das Auto nicht mehr lange zu fahren, bis die Reparatur durchgeführt wurde, um Motorschäden zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
TobiTisch (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Mein Vectra hat 53082 KM, und ich habe ihn erst letzten Monat warten lassen. Ich dachte eigentlich auch, dass es die Pumpenkabel sein könnten, zumal die Symptome genau mit dem übereinstimmen, was Sie beschrieben haben. Die Kosten von 225 € für die Reparatur hören sich nicht schlecht an, ich hatte gehofft, dass es nicht die Bank sprengen würde. Vielleicht bringe ich ihn morgen zu meinem örtlichen Mechaniker, um ihn überprüfen zu lassen. Haben Sie ungewöhnliche Geräusche wahrgenommen, bevor die Pumpe ihren Geist aufgab?
(community_translated_from_language)
TomSpeedster
Hallo noch mal! Schön, von dir zu hören. Ja, dein Vectra hat 53.000 km auf dem Buckel und liegt damit definitiv in dem Bereich, in dem diese Probleme auftreten können. Mein Astra war etwa 60.000 km alt, als ich das gleiche Problem hatte. Jetzt, wo Sie die Geräusche erwähnen, ja! Ungefähr eine Woche, bevor die Warnleuchten aufleuchteten, fing ich an, dieses schwache Heulen zu hören, vor allem, wenn der Motor warmlief. Zuerst war es nicht besonders auffällig, eher wie ein subtiles elektrisches Brummen. Aber im Nachhinein betrachtet war das definitiv ein frühes Warnzeichen dafür, dass die Pumpe nicht zufrieden war. In den 225 €, die ich bezahlt habe, war die Arbeit inbegriffen, und mein Mechaniker hatte es in etwa 2-3 Stunden erledigt. Achten Sie nur darauf, dass sie die gesamte Pumpenbaugruppe überprüfen, während sie dabei sind. Meiner brauchte auch einen neuen Anschluss, aber das war im Gesamtpreis inbegriffen. Ein Tipp, den ich vorhin vergessen habe zu erwähnen: Wenn der Kühlmittelstand immer weiter sinkt, füllen Sie so lange nach, bis Sie den Wagen in die Werkstatt bringen können. Aber machen Sie keine langen Fahrten! Ich habe diese Lektion auf die harte Tour gelernt, als ich versuchte, einen Tag länger zu fahren und auf der Autobahn fast überhitzte. Lass mich wissen, wie es beim Mechaniker läuft! Ich bin immer daran interessiert zu hören, ob es sich um dasselbe Problem handelt.
(community_translated_from_language)
TobiTisch (community.author)
Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Weißt du, was verrückt ist? Ich habe letzte Woche tatsächlich ein seltsames Brummen bemerkt, mir aber damals nicht viel dabei gedacht. Jetzt ergibt das alles einen Sinn! Ich habe bereits meinen Mechaniker angerufen und für morgen früh einen Termin vereinbart. Ich habe die Kühlflüssigkeit nachgefüllt, wie Sie es vorgeschlagen haben, und werde auf keinen Fall eine Fahrt auf der Autobahn riskieren, bis das Problem behoben ist! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Zu wissen, dass Sie das Problem für rund 225 € behoben haben, gibt mir ein viel besseres Gefühl in Bezug auf die ganze Situation. Ich werde Sie morgen auf dem Laufenden halten, wenn der Mechaniker sich das Problem angeschaut hat. Ich drücke die Daumen, dass es nur die Pumpenkabel sind, wie in Ihrem Fall! Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VAUXHALL
community_crosslink_rmh_model
VECTRA
TomSpeedster
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Autos und hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2006 Vauxhall Astra (im Grunde der kleinere Bruder des Vectra) mit dem Benzinmotor. Diese Symptome klingen genau wie das, womit ich zu kämpfen hatte! Die Kabel meiner Kühlmittelpumpe waren kaputt, und ich hatte die gleichen Warnleuchten. Ich habe ihn in meine Stammwerkstatt gebracht, und die haben das ziemlich schnell diagnostiziert. Am Ende kostete mich der Austausch der Kabel an der Pumpe/Steuereinheit rund 225 €. Nachdem sie das Problem gefunden hatten, war es schnell behoben, und seitdem läuft er perfekt. Achten Sie nur darauf, dass Sie ihn nicht zu viel fahren, bis das Problem behoben ist, um einen Motorschaden zu vermeiden. Welche Motorvariante hat Ihr Vectra? Und wie hoch ist Ihr Kilometerstand? Diese Informationen würden mir helfen, genauere Angaben darüber zu machen, worauf ich achten muss.
(community_translated_from_language)