kurtflamme1
Mehrfache elektrische Fehler beim VW Polo deuten auf ein defektes Steuergerät hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
kurtflamme1 (Autor)
Die letzte Inspektion des Systems erfolgte bei 65.000 km, und ich stelle fest, dass diese elektrischen Probleme mit der Zeit schlimmer werden. Während Kaltstarts treten die Warnsignale häufiger auf. Der OBD-II-Scan ergab folgende Codes: P0603 (ECM-Fehler), U0001 (CAN-Kommunikationsfehler) und U0140 (Kommunikationsverlust mit dem Body-Control-Modul). Beim Überprüfen des Armaturenbrettbereichs flackern die Warnleuchten stärker, wenn ich die Mittelkonsole berühre. Ich bemerkte auch einen leichten Zusammenhang: Die Systemfehler treten bei feuchter Witterung häufiger auf. Könnte die Feuchtigkeit einige Verbindungen beeinträchtigen? Denken Sie aufgrund dessen, dass es sich um das gleiche Verkabelungsproblem handelt, das Sie festgestellt haben?
(Übersetzt von Englisch)
marcoschroeder57
Vielen Dank für diese zusätzlichen Details. Angesichts der Ähnlichkeit der Symptome und insbesondere Ihrer Beobachtung zum Druckpunkt auf dem Armaturenbrett bin ich jetzt noch mehr davon überzeugt, dass Sie mit dem gleichen Problem des Kabelbaums zu kämpfen haben, das ich mit meinem Golf hatte. Der Zusammenhang mit feuchter Witterung und Kaltstarts ist besonders aussagekräftig. In meinem Fall drang Feuchtigkeit tatsächlich in eine korrodierte Verbindungsstelle im Hauptkabelbaum ein und verursachte diese sporadischen Systemfehler und Check-Engine-Warnungen. Die von Ihnen aufgeführten Fehlercodes stimmen genau mit denen überein, die mein OBD-II-Scan vor der Reparatur angezeigt hat, insbesondere der U0001 CAN-Kommunikationsfehler. Dies deutet auf einen Bruch im Netzwerk hin, das Ihre Fahrzeugsteuergeräte verbindet, genau wie in meiner Situation. Da das Drücken des Bereichs der Mittelkonsole intensivere Warnsignale auslöst, schlage ich vor, dass Ihre Werkstatt ihre Diagnosebemühungen zunächst dort konzentriert. Die erforderliche Reparatur umfasst wahrscheinlich: 1. Ausbau der Mittelkonsolenverkleidung 2. Prüfung des Kabelbaums auf Korrosion oder Beschädigung 3. Prüfung der Durchgangsprüfung an den Verbindungsstellen 4. Austausch von beschädigten Abschnitten Die Reparatur sollte ungefähr so viel kosten wie meine (ca. 150-160 €), vorausgesetzt, der Schaden ist ähnlich. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungsstellen gründlich geprüft werden, da Teilausgleiche oft dazu führen, dass die gleichen Probleme innerhalb weniger Monate wieder auftreten.
(Übersetzt von Englisch)
kurtflamme1 (Autor)
Vielen Dank für die detaillierte Erklärung zu den Verkabelungsproblemen. Die von Ihnen beschriebenen Fehlercodes und Symptome bei Ihrem Golf entsprechen genau meiner Situation mit meinem Polo. Ich habe heute auf Ihren Rat hin meinen Mechaniker die Mittelkonsole untersuchen lassen, und tatsächlich wurden korrodierte Kabelverbindungen genau dort gefunden, wo die Warnleuchten beim Drücken flackerten. Die Messwerte des Scan-Tools ergeben jetzt viel mehr Sinn, insbesondere die Kommunikationsfehlercodes U0001 und U0140. Sie schätzen die komplette Reparatur, einschließlich des Austauschs der beschädigten Kabelabschnitte und der Überprüfung aller nahegelegenen Anschlusspunkte, auf etwa 160 €. Ich werde die Arbeiten für nächste Woche einplanen. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass der Zusammenhang mit feuchtem Wetter und Kaltstarts in Ihrem Fall der gleiche war. Die Symptome der Fehlfunktionen und die mehrfachen Systemfehler deuten eindeutig darauf hin, dass dies die Ursache ist und nicht einzelne Komponentenprobleme. Ich werde ein Update geben, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, aber ich bin jetzt viel zuversichtlicher, was die Diagnose angeht. Besser, als ungewöhnliche Teile auszutauschen und zu hoffen, die elektrischen Probleme zu beheben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
marcoschroeder57
Als jemand mit mittlerer Reparaturerfahrung hatte ich ähnliche Symptome an meinem VW Golf Diesel von 2009. Die Fehlfunktionsanzeige leuchtete plötzlich auf, und es traten gleichzeitig mehrere Steuergerätefehler auf, insbesondere beim Entertainment-System. Nach mehreren Diagnoseversuchen fand meine Werkstatt die Ursache: eine beschädigte Kabelverbindung zum Steuergerät, das mit dem Fahrzeug-BUS-System verbunden ist. Die unterbrochene Verbindung führte dazu, dass verschiedene Systeme die Kommunikation mit dem Haupt-Steuergerät verloren. Die Reparatur erforderte das sorgfältige Verfolgen des Kabelbaums und den Austausch der beschädigten Verbindungspunkte. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 155 €, inklusive Diagnosezeit und Teile. Nach der Reparatur trat das Problem nie wieder auf. Für eine genauere Beurteilung Ihrer Situation könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie einen Zusammenhang zwischen diesen Problemen und den Wetterbedingungen festgestellt? Treten die Probleme häufiger bei kaltem oder warmem Motor auf? Welche spezifischen Fehlercodes wurden bei Ihrem OBD-II-Scan angezeigt? Verbessert oder verschlechtert sich die Symptomatik, wenn Sie an einem bestimmten Teil des Armaturenbretts wackeln? Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Polo das gleiche Problem mit der elektrischen Verbindung hat wie mein Golf.
(Übersetzt von Englisch)