hanstiger1
Mehrfache Zündprobleme beim T-Roc müssen dringend behoben werden
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein VW T-Roc aus dem Jahr 2017 hat Zündprobleme, darunter Startprobleme, unerwartetes Absterben des Motors und unrunder Lauf. Der erste Verdacht fällt auf einen defekten Zündschalter, aber weitere Untersuchungen sind notwendig. Ein ähnlicher Fall mit einem VW Tiguan ergab, dass solche Symptome auf eine durchgebrannte Sicherung, Verschleiß des Zündschalters oder Probleme mit der Zündspulenverdrahtung zurückzuführen sein könnten. Die empfohlene Vorgehensweise ist eine umfassende Diagnoseprüfung, die sich auf den Zündschalter, die Spulenverdrahtung und den Anlasserkreis konzentriert, um das Problem effektiv zu identifizieren und zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
hanstiger1 (community.author)
Danke für die detaillierte Antwort. Mein T-Roc wurde vor 3 Monaten bei 42952 km zuletzt gewartet. Ich bemerke, dass die Probleme beim Motorstart hauptsächlich bei Kaltstarts auftreten, und ja, der Motor dreht durch. Der Zündschlüssel fühlt sich beim Drehen etwas locker an, und es gibt ein intermittierendes Klickgeräusch aus dem Bereich der Zündspule. In letzter Zeit wurden keine elektrischen Arbeiten durchgeführt, und das Armaturenbrett funktioniert normal, ohne zu flackern. Aufgrund Ihrer Erfahrung mit der durchgebrannten Sicherung werde ich zuerst den Sicherungskasten überprüfen. Das lockere Gefühl des Schlüssels lässt mich jedoch vermuten, dass das Zündsystem des Fahrzeugs möglicherweise mehr als nur einen Sicherungsaustausch benötigt. Würden Sie empfehlen, sowohl den Zündschalter als auch die Sicherungen während der Diagnose zu überprüfen?
(community_translated_from_language)
samuelstar39
Die zusätzlichen Symptome, die Sie beschreiben, deuten in meinem Fall tatsächlich auf etwas Komplexeres als nur eine durchgebrannte Sicherung hin. Das lose Gefühl des Zündschlüssels kombiniert mit dem Klickgeräusch im Bereich der Zündspule könnte auf Verschleiß an der Zündschlosszylinder oder Probleme mit dem Anlassersystem hindeuten. Als mein Tiguan später Probleme entwickelte, schritten die Symptome ähnlich fort, beginnend mit nur Kaltstartproblemen, aber schließlich auch Warmstarts beeinträchtigend. Das Klickgeräusch von der Zündspule erwies sich als Frühwarnzeichen dafür, dass sowohl der Zündschalter als auch die zugehörige Verkabelung Aufmerksamkeit benötigten. Die endgültige Reparatur an meinem Fahrzeug umfasste: Kompletter Austausch des Zündschalters, Neuverkabelung der Zündspulenanschlüsse, Neuer Zündschlosszylinder aufgrund von Verschleiß. Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 450 € und die Reparatur dauerte ungefähr 4 Stunden. Dies behob sowohl die Startprobleme als auch das lose Gefühl des Schlüssels vollständig. Angesichts Ihrer aktuellen Symptome würde ich dringend empfehlen, sowohl den Zündschalter als auch den Anlasserkreis während der Diagnose überprüfen zu lassen. Eine gründliche Inspektion der Zündspulenverkabelung wäre ebenfalls ratsam, da das Klickgeräusch oft auf ein sich entwickelndes elektrisches Problem in diesem Bereich hinweist.
(community_translated_from_language)
hanstiger1 (community.author)
Basierend auf Ihrem Vorschlag und meinen Symptomen werde ich eine vollständige Diagnoseprüfung des gesamten Zündsystems planen lassen. Der lose Schlüssel und die Klickgeräusche deuten auf mehr als nur ein Sicherungsproblem hin. Ich werde sie bitten, den Zündschalter, die Spulenverdrahtung und den Anlasserkreislauf zu prüfen, da dies häufige Schwachstellen zu sein scheinen. Ihre Reparaturerfahrung hilft mir, realistische Erwartungen zu setzen. Ich sollte wahrscheinlich mit etwa 500 € rechnen und damit, dass das Auto mindestens einen halben Tag in der Werkstatt bleiben wird. Die Ähnlichkeiten zwischen unseren Fällen geben mir mehr Vertrauen, dass dies richtig repariert wird, anstatt temporäre Lösungen zu versuchen. Danke, dass Sie auch den Verlauf Ihrer Zündprobleme mitgeteilt haben. Es zeigt mir, dass ich dies bald angehen sollte, bevor es schlimmer wird. Ich werde ein Update geben, sobald ich die Diagnoseergebnisse habe und genau weiß, was in meinem Zündsystem ersetzt werden muss.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
TROC
samuelstar39
Da ich einige Erfahrung mit Kfz-Elektronik habe, bin ich bei meinem VW Tiguan 2019 auf fast identische Probleme gestoßen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen Erfahrungen überein: sporadische Startprobleme und ungewöhnliches Abstellen des Motors. Nach der Überprüfung der Kfz-Elektronik stellte meine Werkstatt fest, dass eine einfache durchgebrannte Sicherung die Fehlfunktion des Zündschalters verursachte. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 52 €, die die Diagnosezeit und den Austausch der Sicherung abdeckten. Die Reparatur dauerte weniger als eine Stunde und behob alle Startprobleme vollständig. Bevor Sie in eine Werkstatt fahren, wäre es hilfreich zu wissen: Gibt es Muster, wann das Startproblem auftritt (Kaltstart vs. warmer Motor)? Dreht sich der Motor, wenn Sie versuchen, ihn zu starten? Sind Ihnen vor Auftreten der Probleme flackernde Anzeigen im Armaturenbrett aufgefallen? Wurden kürzlich elektrische Arbeiten am Fahrzeug durchgeführt? Obwohl die Symptome auf ein Problem mit dem Zündschalter hindeuten, ist eine ordnungsgemäße Diagnose unerlässlich, da mehrere Komponenten im Startsystem ähnliche Probleme verursachen können. Die von Ihnen beschriebenen Probleme beim Motorstart könnten mit verschiedenen Teilen des Zündsystems zusammenhängen.
(community_translated_from_language)