gerhard_schwarz1
Mercedes A Klasse ABS Leuchte Seitenbeschleunigungssensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes A-Klasse von 2011 mit Benzinmotor hat ein Problem mit der ABS-Leuchte, was auf ein mögliches Problem mit dem Querbeschleunigungssensor hinweist. Der Fehlercode deutet auf ein unplausibles Signal von diesem Sensor hin, der für die Stabilitäts- und Traktionskontrollsysteme des Fahrzeugs entscheidend ist. Während der Sensor selbst der Hauptverdächtige ist, könnte auch ein defektes Steuergerät verantwortlich sein. Es wird empfohlen, einen qualifizierten Techniker zu konsultieren, um eine genaue Diagnose zu erhalten, den Zustand des Sensors zu bestätigen und andere Probleme auszuschließen, bevor mit Reparaturen begonnen wird.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
gerhard_schwarz1 (community.author)
Der Fehlercode bezieht sich direkt auf den Querbeschleunigungssensor und besagt, dass das Signal unplausibel ist. Ich habe die Verbindungen noch nicht überprüft, das werde ich morgen bei Tageslicht tun. Wo genau befindet sich der Sensor? Ist er leicht zu erreichen? Ist es wahrscheinlich der Sensor selbst, oder könnte es trotz dieses spezifischen Fehlercodes immer noch das Steuergerät sein?
(community_translated_from_language)
noahbaumann77
Angesichts des spezifischen Fehlercodes, der ein unplausibles Signal vom Querbeschleunigungssensor anzeigt, deutet dies stark darauf hin, dass der Sensor selbst der Hauptverdächtige ist. Es ist jedoch nicht völlig unmöglich, dass ein fehlerhaftes Steuergerät einen solchen Code generiert, obwohl dies weniger wahrscheinlich ist. Bezüglich der Sensorposition befindet er sich normalerweise unter dem Fahrersitz oder manchmal unter der Mittelkonsole. Der Zugriff darauf erfordert in der Regel das Entfernen der Sitz- oder Konsolenverkleidung. Gehen Sie beim Trennen von elektrischen Steckern vorsichtig vor und stellen Sie sicher, dass die Zündung ausgeschaltet ist. Angesichts der potenziellen Komplexität und der kritischen Rolle, die dieser Sensor für die Fahrzeugstabilität spielt, rate ich möglicherweise vorsichtig, einen qualifizierten Techniker zu konsultieren. Eine Diagnoseprüfung in einer Werkstatt könnte den Zustand des Sensors bestätigen und zugrunde liegende Probleme ausschließen, bevor man sich für einen Austausch entscheidet.
(community_translated_from_language)
gerhard_schwarz1 (community.author)
Ich habe die Anschlüsse überprüft, aber sie schienen in Ordnung zu sein. Ich denke, ich werde Ihren Rat befolgen und es in eine Werkstatt bringen, um es richtig diagnostizieren zu lassen, bevor ich anfange, Teile auszutauschen. Ich bedanke mich für Ihre Hilfe
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
AKLASSE
noahbaumann77
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meiner A-Klasse, obwohl ich mich nicht an das genaue Jahr erinnern kann. Der Längssensor, oft als Gierratensensor bezeichnet, spielt eine entscheidende Rolle im ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) und den Traktionskontrollsystemen. Der Lenkwinkelsensor liefert ergänzende Daten. Wenn der Längssensor nicht richtig funktioniert, kann er in der Tat die ABS-Leuchte auslösen und zugehörige Systeme deaktivieren. Hat der Fehlercode speziell einen Fehler des Sensors selbst angezeigt, oder deutet er auf ein breiteres Problem mit der Steuereinheit hin? Könnten Sie vielleicht den genauen Fehlercode angeben? Ich bin neugierig, ob Sie die Sensoranschlüsse auf Anzeichen von Korrosion oder Beschädigung überprüft haben?
(community_translated_from_language)