hannahlion68
Mercedes A Klasse Diesel Abgasproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
hannahlion68 (Autor)
Vielen Dank für Ihre Antwort. Können Sie die spezifischen Symptome erläutern, die Sie hatten und die Sie dazu veranlasst haben, den Abgasgegendrucksensor zu vermuten? Haben Sie ungewöhnliche Messwerte gesehen, als Sie die Parameter des Abgassystems, insbesondere in Bezug auf den niedrigen Druck, überwacht haben?
(Übersetzt von Englisch)
robinschulz78
Ja, geringer Druck war der Schlüssel. Das Auto fühlte sich träge an, besonders bergauf. Der Geruch war wie brennendes Gummi, ziemlich stark. Ehrlich gesagt, habe ich mich nicht eingehend mit den Parametern des Auspuffsystems beschäftigt. Nachdem ich den unruhigen Leerlauf und den Leistungsabfall sowie den Geruch erlebt hatte, brachte ich ihn direkt in die Werkstatt. Sie bestätigten, dass es der Sensor war. Am besten, es professionell überprüfen zu lassen, könnte Ihnen Zeit und potenzielle Kopfschmerzen ersparen.
(Übersetzt von Englisch)
hannahlion68 (Autor)
Ich bedanke mich für Ihr Feedback. Aufgrund Ihrer Empfehlung habe ich das Fahrzeug untersuchen lassen. Die Diagnose bestätigte einen defekten Abgasgegendrucksensor, wie vermutet. Die Reparatur, einschließlich Teile und Arbeitszeit, kostete 245 €. Das Fahrzeug funktioniert jetzt gut. Nochmals vielen Dank für Ihre Zeit und Hilfe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
robinschulz78
Kommt mir bekannt vor! Ich hatte etwas Ähnliches mit meiner A-Klasse. Reduzierte Leistung und dieser schreckliche Geruch. Überprüfen Sie Ihren Abgasgegendrucksensor, das war bei mir der Schuldige. Läuft der Motor überhaupt unrund? Ich erinnere mich, dass meiner seltsam im Leerlauf lief, bevor die Leuchte überhaupt anging. Diese Emissionskontrollsysteme sind eine Qual, wenn DPF-Probleme auftauchen.
(Übersetzt von Englisch)