100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

luisetiger82

Mercedes A Klasse Diesel Motor Probleme

Mein 2011er Mercedes A Klasse Diesel macht mir Probleme. Der Kraftstoffverbrauch hat zugenommen, und der Motor geht manchmal im Leerlauf aus. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und ich habe beim Beschleunigen etwas Rauch bemerkt. Mir wurde gesagt, dass es möglicherweise der Luftmassenmesser ist, der Probleme macht. Könnte ein defekter Luftmassenmesser wirklich all diese Probleme verursachen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

gretakoehler8

Klingt nach einem klassischen Fall eines defekten Luftmassenmessers. Er ist dafür verantwortlich, die Menge an Luft zu messen, die in den Motor gelangt, und diese Daten sind entscheidend für die Aufrechterhaltung des korrekten Luft-Kraftstoff-Verhältnisses. Wenn er defekt ist, erhält die Motorsteuerung (ECU) ungenaue Informationen, was zu allen möglichen Problemen führt, wie z. B. den Problemen, die Sie erleben. Stellen Sie sich das wie einen Koch vor, der versucht, einen Kuchen zu backen, ohne zu wissen, wie viel Mehl er verwenden soll. Haben Sie kürzlich den Luftfilter überprüft? Ein verschmutzter Luftfilter kann manchmal zum Ausfall des Luftmassenmessers beitragen, indem er die Luftansaugung einschränkt und den Sensor zusätzlich belastet.

(Übersetzt von Englisch)

luisetiger82 (Autor)

Der Luftfilter scheint in Ordnung zu sein, ich habe ihn vor nicht allzu langer Zeit ersetzt. Aber ich frage mich, wenn es nur ein Sensorausfall ist, warum gibt es Rauch? Ist es wirklich möglich, dass ein defekter Luftmassenmesser so ein großes Problem verursacht?

(Übersetzt von Englisch)

gretakoehler8

Der Rauch ist wahrscheinlich auf ein falsches Luft-Kraftstoff-Verhältnis zurückzuführen. Wenn der Luftmassenmesser weniger Luft meldet, als tatsächlich in den Motor gelangt, spritzt das Steuergerät zu viel Kraftstoff ein. Dies führt zu unvollständiger Verbrennung, was zu Rauch führt, insbesondere beim Beschleunigen, wenn mehr Kraftstoff benötigt wird. Es ist wie das Absaufen eines Motors. Angesichts der Symptome ist es sehr wahrscheinlich, dass der Luftmassenmesser der Schuldige ist. Ich würde empfehlen, ihn in einer Werkstatt richtig diagnostizieren zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

luisetiger82 (Autor)

Danke für den Hinweis. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und sie bestätigten, dass es tatsächlich der Luftmassenmesser war. Die gesamten Reparaturkosten, einschließlich Teile und Arbeitszeit, betrugen 365 €. Das Auto läuft wieder reibungslos.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: