100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

raphaelklein1

Mercedes A-Klasse Hybrid EGR-Ventil-Problem

Mein 2021er Mercedes A Klasse Hybrid mit 83996 km hat reduzierte Motorleistung, die Motorkontrollleuchte leuchtet, Rauchemissionen beim Beschleunigen, unrunder Motorlauf, erhöhter Kraftstoffverbrauch, Ruckeln beim Beschleunigen und ein lautes Zischen aus dem Motorraum beim Beschleunigen. Ich habe nach Vakuumlecks gesucht. Könnte das ein blockiertes AGR-Ventil sein? Ich bereite mich auf eine Abgasuntersuchung vor und bin besorgt über die Abgasleistung des Fahrzeugs.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

uwesturm1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Mercedes C Klasse, obwohl es kein Hybrid ist. Die von Ihnen beschriebenen Symptome wie reduzierte Leistung, Motorkontrollleuchte und unruhiger Lauf deuten sicherlich auf ein potenzielles Problem mit dem AGR-Ventil hin. Das von Ihnen erwähnte Zischen könnte auf ein erhebliches Vakuumleck im AGR-System selbst hindeuten, möglicherweise an einer Dichtung oder einem Schlauchanschluss. Bevor Sie das Ventil ganz verurteilen, empfehle ich eine gründliche Inspektion aller Vakuumleitungen, die mit dem AGR-System verbunden sind. Ein gerissener oder abgeklemmter Schlauch kann die Symptome eines defekten Ventils vortäuschen. Ziehen Sie außerdem die Möglichkeit von Kohlenstoffablagerungen im AGR-Ventil oder seinen Durchgängen in Betracht. Übermäßige Kohlenstoffablagerungen können die ordnungsgemäße Funktion des Ventils beeinträchtigen und zu ähnlichen Symptomen führen. Wurde das Emissionssystem des Fahrzeugs kürzlich überprüft?

(Übersetzt von Englisch)

raphaelklein1 (Autor)

Sie haben die Überprüfung auf Kohlenstoffablagerungen erwähnt. Gibt es ein empfohlenes Verfahren zur Inspektion und Reinigung des AGR-Ventils bei diesem speziellen Hybridmotor? Ich zögere, Komponenten ohne entsprechende Anleitung zu zerlegen, insbesondere angesichts der komplexen Natur des Hybridsystems. Gibt es bezüglich der Unterdruckleitungen auch bestimmte Bereiche, die anfällig für Ausfälle sind und die ich bei meiner Inspektion priorisieren sollte? Ich möchte sicherstellen, dass ich die wahrscheinlichsten Fehlerquellen angehe, bevor ich eine vollständige Autoreparatur in Betracht ziehe.

(Übersetzt von Englisch)

uwesturm1

Obwohl ein DIY-Reinigungsversuch verlockend erscheinen mag, würde ich angesichts der elektronischen Komplexität moderner AGR-Ventile und der Gefahr, empfindliche Bauteile zu beschädigen, davon abraten, eine Reinigung ohne die richtigen Werkzeuge und Diagnosegeräte durchzuführen. Die Vakuumleitungen an diesen Modellen sind recht robust, aber achten Sie genau auf alle Anschlüsse in der Nähe des Auspuffkrümmers, da der Wärmezyklus den Abbau beschleunigen kann. Das Zischen deutet wirklich auf ein Leck hin, und die Lokalisierung der Quelle ist entscheidend. Angesichts der Symptome, der potenziellen Auswirkungen auf die Fahrzeugemissionen und der Möglichkeit weiterer Komplikationen empfehle ich dringend, einen qualifizierten Kfz-Reparaturtechniker zu konsultieren, der sich auf Mercedes-Fahrzeuge spezialisiert hat und idealerweise Erfahrung mit Hybridsystemen hat. Ein ordnungsgemäßes Diagnoseverfahren ist kostengünstiger als der Austausch von Komponenten aufgrund von Spekulationen.

(Übersetzt von Englisch)

raphaelklein1 (Autor)

Ich schätze Ihre Expertise. Ich habe Ihren Rat befolgt und einen Termin bei einem vertrauenswürdigen Mechaniker vereinbart, der sich auf Mercedes-Fahrzeuge spezialisiert hat. Tatsächlich bestätigte die Diagnose ein defektes AGR-Ventil. Die gesamten Reparaturkosten, einschließlich Teile und Arbeitszeit, beliefen sich auf 355 €. Der Austausch des Ventils hat alle Probleme behoben – der Motor läuft jetzt reibungslos, die Motorprüfleuchte ist aus und das Zischen ist verschwunden. Nochmals vielen Dank für Ihre unschätzbare Anleitung; sie hat mir viel Zeit und potenzielle Fehldiagnosen erspart.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: