jonathan_feuer1
Mercedes A-Klasse Motorkontrollleuchte und Leistungsverlust
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
jonathan_feuer1 (Autor)
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich bin neugierig, hat sich Ihr Problem auch mit einem höheren Kraftstoffverbrauch gezeigt? Und erinnern Sie sich, welche Diagnosecodes angezeigt wurden, falls überhaupt welche vorhanden waren?
(Übersetzt von Englisch)
ninaschulz1
Ja, definitiv höherer Kraftstoffverbrauch. Ich habe viel öfter getankt. Ehrlich gesagt, ich habe mich nicht selbst mit den Codes beschäftigt. Habe es einfach direkt in die Werkstatt gebracht. Sie sagten, es sei ein defekter MAP-Sensor und haben ihn ersetzt. Problem gelöst.
(Übersetzt von Englisch)
jonathan_feuer1 (Autor)
Ich bedanke mich für das Teilen Ihrer Erfahrungen. Basierend auf Ihrem Feedback habe ich den Sensoraustausch durchgeführt, der 235 € gekostet hat. Das Problem scheint behoben zu sein. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
ninaschulz1
Oh Mann, das kommt mir bekannt vor. Ich hatte fast genau dasselbe mit meiner A-Klasse. Die Motorkontrollleuchte war an, das Auto fühlte sich träge an. Wirft es irgendwelche spezifischen Codes aus?
(Übersetzt von Englisch)