lennymeyer55
Mercedes AMG GT Hybrid Kraftstoffverbrauch und Zischen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lennymeyer55 (Autor)
Nein, es wurde kürzlich nicht gewartet. Ich werde versuchen, das Zischen zu lokalisieren, aber ehrlich gesagt bin ich nicht sehr mechanisch versiert. Wenn es SICH um ein Leck im Lufteinlass handelt, ist es dann etwas, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert, oder kann ich es eine Weile fahren? Ich mache mir Sorgen, weitere Schäden oder Fehlzündungen des Motors zu verursachen.
(Übersetzt von Englisch)
alexanderschubert2
Angesichts der Symptome, insbesondere des erhöhten Kraftstoffverbrauchs und der Motorleuchte, ist es am besten, das Auto nicht mehr als nötig zu fahren. Ein Leck im Lufteinlass beeinträchtigt das Luft-Kraftstoff-Gemisch und kann möglicherweise zu Motorschäden führen. Der Computer des Autos versucht wahrscheinlich, dies auszugleichen, daher der höhere Kraftstoffverbrauch. Ich würde vorschlagen, einen Fachmann einen Leckdetektionstest durchführen und das Ansaugkrümmer inspizieren zu lassen. Es klingt so, als sollten Sie es in eine Werkstatt bringen.
(Übersetzt von Englisch)
lennymeyer55 (Autor)
Sie hatten Recht! Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass es ein gerissener Ansaugschlauch war, genau wie vermutet. Neuer Schlauch für etwa 100€ eingebaut, und alles läuft wieder reibungslos. Kein Zischen mehr, die Motorkontrollleuchte ist aus und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
alexanderschubert2
Ein zischendes Geräusch in Kombination mit erhöhtem Kraftstoffverbrauch und einer Motorkontrollleuchte deutet definitiv auf ein potenzielles Leck im Lufteinlass hin. Ein Leck im Ansaugschlauch ist sicherlich eine plausible Ursache. Wurde das Auto kürzlich gewartet? Können Sie auch feststellen, woher das Zischen kommt? Die Überprüfung rund um das Ansaugkrümmer könnte weitere Hinweise liefern.
(Übersetzt von Englisch)