100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

gerhardsturm7

Mercedes B-Klasse ABS-Lateral-Sensor-Problem

Mein 2011er Mercedes B Klasse Diesel hat eine dauerhaft leuchtende ABS-Leuchte, und das gesamte System scheint offline zu sein. Ein Diagnosescan besagt, dass ein Fehler am Querbeschleunigungssensor vorliegt, der sich auf die Traktionskontrolle und die Stabilitätssysteme auswirkt. Hat jemand das schon erlebt? Die Werkstatt veranschlagt 1000 € für die Reparatur, und das Auto hat erst 19053 km.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

philippschmidt1

Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meiner B-Klasse. Fehler am Längssensor können knifflig sein. Haben Sie den Kabelbaum und die Anschlüsse zum Sensor selbst überprüft? Manchmal ist es nur eine lose Verbindung oder ein korrodierter Anschluss, die das Problem verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

gerhardsturm7 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe den Kabelbaum noch nicht persönlich überprüft, aber der Diagnosebericht erwähnte keine Probleme. War Ihr Problem definitiv der Längssensor, oder könnte es etwas anderes gewesen sein, das die gleichen Symptome verursacht?

(Übersetzt von Englisch)

philippschmidt1

In meinem Fall deutete der Diagnosescan auch auf den Längssensor hin, und der Austausch löste das Problem. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen ziemlich gut mit einem defekten Längssensor überein. Wenn die Verbindungen in Ordnung erscheinen, würde ich vorschlagen, dass die Werkstatt ihn austauscht.

(Übersetzt von Englisch)

gerhardsturm7 (Autor)

Nochmals vielen Dank für den Rat, ich habe ihn in die Werkstatt gebracht und sie bestätigten, dass es tatsächlich der Querbeschleunigungssensor war. Sie haben die Steuereinheit ausgetauscht und alles neu kalibriert. Die ABS-Leuchte ist erloschen und alle Systeme sind wieder online. Es hat mich genau 1000 € gekostet, wie sie ursprünglich angegeben hatten. Zumindest weiß ich jetzt, worauf ich in Zukunft achten muss.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: