100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

friedrichjones1

Mercedes B-Klasse Benzinmotor Probleme

Ich habe Probleme mit meinem 2018er Mercedes B Klasse mit Benzinmotor, der 253.598 Kilometer gelaufen ist. Er startet schwer, der Kraftstoffverbrauch ist erhöht, die Leistung scheint geringer zu sein, der Leerlauf ist unrund und er geht gelegentlich im Leerlauf aus. Könnte ein verschmutztes Einspritzventil für diese Probleme verantwortlich sein? Ich möchte den Zusammenhang zwischen der Leistung des Benzinmotors, den Emissionen und einer möglichen Fehlzündung in Bezug auf eine defekte Düse verstehen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

christianeagle10

Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ähnliche Probleme mit meiner B-Klasse. Unruhiger Leerlauf, schlechte Leistung und es fühlte sich an, als würde ich den Tank ständig auffüllen. Haben Sie nach Fehlercodes gesucht? Ein Zündaussetzer kann definitiv alles durcheinanderbringen, und bei dieser Kilometerleistung ist es nicht ungewöhnlich, dass die Einspritzanlage etwas Aufmerksamkeit benötigt. Stellen Sie es sich wie eine verstopfte Arterie vor – der Motor bekommt nicht den Kraftstoff, den er braucht, wenn er ihn braucht.

(Übersetzt von Englisch)

friedrichjones1 (Autor)

Ich habe einen OBD-Scan durchgeführt, der einen Fehlzündungscode ergab, was auf ein potenzielles Problem mit den Kraftstoffeinspritzdüsen hindeutet. Könnten Sie angesichts Ihrer Erfahrung erläutern, wie sich eine Fehlfunktion der Einspritzdüse auf die Leistung und die Emissionen Ihres Fahrzeugs auswirkte? Haben Sie bestimmte Muster oder Verhaltensweisen festgestellt, die die Diagnose bestätigten, bevor Sie das Problem behoben haben?

(Übersetzt von Englisch)

christianeagle10

Die Leistung war spürbar träge, besonders an Steigungen. Die Emissionsleuchte flackerte auch ein paar Mal. Ehrlich gesagt, mit diesen Symptomen und dem Fehlercode habe ich selbst nicht tief gegraben. Ich habe es direkt in eine seriöse Werkstatt gebracht. Es ist am besten, es richtig diagnostizieren zu lassen und möglicherweise zu reinigen oder auszutauschen. Es ist ein Präzisionssystem, und das Herumfummeln ohne die richtigen Werkzeuge oder Kenntnisse kann zu weiteren Problemen führen. Sie können bestätigen, ob es nur verschmutzt oder tatsächlich defekt ist.

(Übersetzt von Englisch)

friedrichjones1 (Autor)

Auf Ihren Rat hin habe ich meinen Mercedes in eine qualifizierte Werkstatt gebracht. Die Diagnose bestätigte eine defekte Einspritzdüse, die ersetzt werden musste. Die Reparatur kostete 515€, für den Austausch der Düse und die Rekalibrierung des Kraftstoffeinspritzsystems. Nach der Reparatur ist die Leistung des Fahrzeugs wieder normal, und die Symptome sind verschwunden. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: