100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

williice17

Mercedes B-Klasse Diesel Ladedruckproblem

Mein 2006er Mercedes B-Klasse Diesel hat ein Problem mit dem Ladedruck. Nur 35000 km. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und er hat an Leistung verloren. Fühlt sich träge an und geht manchmal aus. Der Kraftstoffverbrauch ist stark gestiegen. Ich höre auch ein Pfeifen und ein lautes Zischen beim Beschleunigen. Könnte es der Turbolader sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes B-Klasse Diesel von 2006 hat ein Problem mit dem Ladedruck, gekennzeichnet durch eine leuchtende Motorwarnleuchte, Leistungsverlust, erhöhten Kraftstoffverbrauch und ungewöhnliche Geräusche wie Pfeifen und Zischen. Das Problem könnte mit dem Turbolader zusammenhängen, insbesondere mit einem defekten Abgasrückführventil, oder möglicherweise mit Problemen an Schläuchen oder dem MAP-Sensor. Nach dem Besuch einer Werkstatt wurde das Problem als defektes Abgasrückführventil bestätigt, welches repariert wurde und das Problem dadurch behoben ist.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

marieschubert25

Klingt bekannt! Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem alten Skoda Octavia (TDI). Reduzierte Leistung, Pfeifgeräusche... stellte sich heraus, dass es ein defektes Wastegate-Ventil war. Haben Sie die Schläuche zum Turbolader, Ladeluftkühler und zur Drosselklappe überprüft? Auch ein fehlerhafter MAP-Sensor könnte ähnliche Symptome verursachen. Es könnte sich lohnen, einen Blick darauf zu werfen, bevor Sie sich in den Austausch des gesamten Turboladers stürzen.

(community_translated_from_language)

williice17 (community.author)

Danke für die Antwort. Wastegate-Ventil... Ich werde mal nachsehen. Wo befindet sich der MAP-Sensor?

(community_translated_from_language)

marieschubert25

Bei meinem Skoda war es in der Nähe des Ansaugkrümmers. Aber ehrlich gesagt, kann die Diagnose von Problemen mit der Ladedruckregelung ohne geeignete Werkzeuge knifflig sein. Ein defektes Wastegate am Turbolader selbst ist ein häufiger Übeltäter. Wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, zu viel herumzustochern, würde ich vorschlagen, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Sie können den Turbolader und das Ladedruckregelsystem richtig testen.

(community_translated_from_language)

williice17 (community.author)

Nochmals vielen Dank für die Hilfe. Habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – es war das Wastegate-Ventil. Die Reparatur hat mich 860€ gekostet. Zumindest ist es jetzt erledigt!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

BKLASSE