ralf_drache1
Mercedes B-Klasse Motor läuft fett
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
ralf_drache1 (Autor)
Guter Punkt. Jetzt, wo Sie es erwähnen, scheint es etwas schlimmer zu sein, wenn es kalt ist. Was war das Problem bei Ihnen? Waren es auch die Kraftstoffeinspritzdüsen? Und hat es Ihren Katalysator überhaupt beeinträchtigt?
(Übersetzt von Englisch)
peterfeuer6
Ja, es stellte sich heraus, dass die Kraftstoffeinspritzdüsen defekt waren. Sie haben viel zu viel Kraftstoff eingespritzt. Was den Katalysator betrifft, würde ich das auf jeden Fall überprüfen lassen. Wenn er eine Weile zu fett gelaufen ist, könnte er beschädigt worden sein. Ehrlich gesagt, ich würde damit in eine Werkstatt gehen, um es richtig diagnostizieren zu lassen. Am besten kein weiteres Risiko eingehen.
(Übersetzt von Englisch)
ralf_drache1 (Autor)
Vielen Dank für den Rat! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Ein defektes Kraftstoffeinspritzventil war der Übeltäter, der das fette Gemisch verursachte. Ich habe sie ersetzen lassen, und das Auto läuft wieder reibungslos. Die Rechnung belief sich auf 515€, aber zumindest ist das Problem gelöst. Sie haben den Katalysator und die Lambdasonde überprüft, und zum Glück waren sie noch in Ordnung.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
peterfeuer6
Klingt bekannt! Ich hatte etwas Ähnliches mit meiner B-Klasse: Motorkontrollleuchte, unruhiger Lauf, das ganze Programm. Haben Sie einen Unterschied im Laufverhalten festgestellt, wenn der Motor kalt ist im Vergleich zu warm? Das war für mich ein großer Hinweis.
(Übersetzt von Englisch)