robertsilber1
Mercedes B-Klasse Sitzheizungsproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
robertsilber1 (Autor)
Der Kabelbaum scheint bei der Sichtprüfung intakt zu sein. Es sind keine offensichtlichen Schäden vorhanden. Ist ein Temperaturregelmodul typischerweise ein separates Bauteil oder in die Sitzheizungssteuereinheit integriert? Neigen diese Thermosensoren zum Ausfall?
(Übersetzt von Englisch)
michaelhartmann1
Normalerweise ja, es gibt ein spezielles Temperaturregelmodul oder zumindest einen Thermosensor, der an die Hauptsteuereinheit zurückmeldet. Es verhindert Überhitzung. Wenn die Heizmatte jedoch tatsächlich defekt ist, empfängt der Sensor keine Temperaturänderung, die er melden kann. Ich würde dringend empfehlen, es in eine qualifizierte Werkstatt zu bringen, um die spezifische Ursache des Fehlers zu diagnostizieren. Wahrscheinlich muss das Sitzheizungselement ausgetauscht werden.
(Übersetzt von Englisch)
robertsilber1 (Autor)
Vielen Dank für die Einsichten und Vorschläge. Ich habe einen Termin in einer qualifizierten Werkstatt vereinbart. Die Diagnose bestätigte die defekte Sitzheizungsmatte. Die Heizungsreparatur wurde gemäß dem Kostenvoranschlag abgeschlossen. Ich bedanke mich für Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
michaelhartmann1
Ach, Sitzheizungsleid! Ich fühle dein Frösteln! Ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit meinem alten Volvo V70, obwohl es ein Diesel war. Die Sitzheizung weigerte sich zu wärmen, und es stellte sich heraus, dass es einen Bruch im Heizelement im Sitz selbst gab. Haben Sie den Kabelbaum unter dem Sitz überprüft? Ist ein Temperaturregelmodul in diesem System beteiligt?
(Übersetzt von Englisch)