100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

barbaracrystal5

Mercedes C-Klasse Diesel DPF Warnleuchte

Mein 2006er Mercedes C Klasse Diesel wirft eine DPF-Warnleuchte. Der Kilometerstand liegt bei 174934 km. Scheint etwas an Leistung verloren zu haben, raucht beim starken Beschleunigen und riecht ziemlich übel. Ich habe die Codes ausgelesen und es heißt, der Dieselpartikelfilter-Abgasdruck sei zu niedrig. Hat das schon mal jemand gesehen? Könnten es DPF-Probleme sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes C-Klasse Diesel von 2006 zeigt eine DPF-Warnleuchte, reduzierte Leistung, Rauch beim Beschleunigen und einen üblen Geruch. Der Diagnosecode weist auf einen niedrigen Abgasdruck im Zusammenhang mit dem Dieselpartikelfilter (DPF) hin. Die wahrscheinliche Ursache ist ein defekter Abgasgegendrucksensor, der den Status des DPF möglicherweise nicht korrekt meldet. Die empfohlene Lösung besteht darin, den Sensor von einem Mechaniker überprüfen und gegebenenfalls ersetzen zu lassen, gefolgt von einer erzwungenen DPF-Regeneration. Nach diesen Maßnahmen sollte der Wagen wieder problemlos laufen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

idasilver8

Ich bin mit DPF-Problemen vertraut. Ich fahre auch einen Mercedes, wenn auch keinen C Klasse. Ich habe einmal ähnliche Symptome erlebt: die schreckliche Warnleuchte, eine spürbare Verringerung der Motorleistung und der beißende Dieselabgasgeruch ist etwas, das man nicht so leicht vergisst. Wenn der Diagnosecode ausdrücklich einen niedrigen Abgasdruck im Zusammenhang mit dem Partikelfilter erwähnt, ist der Abgasgegendrucksensor ein starker Kandidat. Stellen Sie es sich so vor: Der Sensor informiert den Computer des Autos nicht korrekt darüber, wie voll der DPF ist, es ist wie eine defekte Tankanzeige. Hat das Auto in letzter Zeit versucht, den DPF zu regenerieren? Wann wurde der Partikelfilter zuletzt inspiziert?

(community_translated_from_language)

barbaracrystal5 (community.author)

Regeneration? Ich bin mir nicht sicher. Woher soll ich das wissen? Wo befindet sich der Sensor?

(community_translated_from_language)

idasilver8

Wenn Ihr Fahrzeug die DPF-Regeneration nicht durchführt, sammelt sich Ruß an, und das Auto versucht, dies zu kompensieren, was die reduzierte Leistung und den Rauch erklärt. Bezüglich der Sensorposition befindet sich dieser typischerweise in der Nähe des DPF selbst, irgendwo entlang des Abgassystems. Ich würde empfehlen, es von einem Mechaniker überprüfen zu lassen. Der Sensor ist in vielen Fällen fehlerhaft. Ich hatte ein ähnliches Problem, und nach dem Austausch und einer erzwungenen Regeneration lief mein Auto wie neu. Die Reparatur kostete mich etwa 245€.

(community_translated_from_language)

barbaracrystal5 (community.author)

Das ist wirklich hilfreich! Ich bringe es in eine Werkstatt, um den Abgasgegendrucksensor überprüfen zu lassen. Klingt so, als wäre das der wahrscheinlichste Übeltäter. Ich drücke die Daumen, dass es das Problem löst, und danke für die Kostenschätzung! Die Sensorreparatur hat letztendlich 245€ gekostet. Das Auto läuft jetzt reibungslos.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

CKLASSE