bernd_winkler1
Mercedes C-Klasse Diesel Luftmassenmesser Problem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
bernd_winkler1 (Autor)
Ich habe es gescannt und es hat einen Code geworfen, der direkt auf den Luftmassenmesser zeigt. Ich habe den Lufteinlass auf Undichtigkeiten überprüft und nichts Offensichtliches gefunden. Der Stecker sieht auch gut aus, keine sichtbaren Schäden. Gibt es einen anderen Test, den ich an dem Sensor selbst durchführen könnte, bevor ich ihn austausche?
(Übersetzt von Englisch)
vincenthuber1
Da Sie bereits einen relevanten Diagnose-Fehlercode abgerufen und den Ansaugtrakt und den Stecker visuell inspiziert haben, ist es unwahrscheinlich, dass weitere Tests des Luftmassenmessers ohne Spezialausrüstung zu eindeutigen Ergebnissen führen. Obwohl Spannungsmessungen möglich sind, erfordert die genaue Interpretation dieser Werte herstellerspezifische Daten und ein gründliches Verständnis der Betriebsparameter des Sensors. Angesichts des Potenzials für Fehldiagnosen und verschwendeten Aufwand empfehle ich, einen qualifizierten Techniker für eine umfassende Bewertung zu konsultieren. Ein Austausch des Sensors ist wahrscheinlich erforderlich, und dieser kann die ordnungsgemäße Installation und Neukalibrierung gegebenenfalls sicherstellen. Dies ist besonders wichtig angesichts der potenziellen Auswirkungen auf die Motorleistung und die Einhaltung der Emissionsvorschriften.
(Übersetzt von Englisch)
bernd_winkler1 (Autor)
Vielen Dank für den Rat. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und sie bestätigten, dass es der Luftmassenmesser war. Ich habe ihn ersetzt, und das Auto läuft wieder super. Die Gesamtkosten betrugen etwa 365€, einschließlich Sensor und Arbeitszeit.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
vincenthuber1
Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen sicherlich mit einem defekten Luftmassenmesser überein. Das Aufleuchten der Motorkontrollleuchte, gepaart mit erhöhtem Kraftstoffverbrauch, Leerlaufinstabilität und Rauch beim Beschleunigen, deuten alle auf ein falsches Luft/Kraftstoff-Gemisch-Management hin, das oft auf ungenaue Messwerte des Luftmassenmessers zurückzuführen ist. Um dies zu bestätigen, haben Sie das OBD-System auf Diagnosefehlercodes gescannt? Insbesondere ein Code, der sich auf den Luftmassenmesser bezieht, würde eine weitere Validierung ermöglichen. Ziehen Sie in Erwägung, das Ansaugsystem auf offensichtliche Verstopfungen oder Lecks zu untersuchen, bevor Sie den Sensor ohne weiteres verurteilen. Die elektrische Steckverbinderintegrität am Sensor sollte ebenfalls überprüft werden.
(Übersetzt von Englisch)