100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

vincentpeters5

Mercedes C-Klasse Fensterheber Problem

Ich habe ein Problem mit meinem Mercedes C Klasse von 2007 mit Benzinmotor, der 136864 km auf dem Tacho hat. Nach dem Batteriewechsel sind die elektrischen Fensterheber ohne Funktion. Diagnose-Scans zeigen einen Fehler im Zusammenhang mit einer fehlgeschlagenen Initialisierung des Fensterhebers. Ich habe die Sicherungen überprüft. Ich vermute den Fensterhebermotor oder den Schalter, zögere aber, die Türverkleidung ohne Anleitung zu demontieren. Könnte dies ein Problem mit der Fahrzeugelektronik sein? Jegliche Erkenntnisse zu dieser misslichen Lage wären willkommen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

paul_keller18

Ich verstehe, dass Sie nach einem Batteriewechsel Probleme mit den elektrischen Fensterhebern Ihres Mercedes C Klasse haben. Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meiner C Klasse. Es ist möglich, dass der Fensterheber zurückgesetzt oder neu initialisiert werden muss. Haben Sie das Rücksetzverfahren versucht? Typischerweise beinhaltet dies, den Fensterschalter einige Sekunden lang in der 'Hoch'-Position zu halten, nachdem das Fenster vollständig geschlossen wurde.

(Übersetzt von Englisch)

vincentpeters5 (Autor)

Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe dieses Verfahren mehrfach versucht und den Fensterschalter sowohl in der 'Oben'- als auch in der 'Unten'-Position für unterschiedliche Zeiträume gehalten, jedoch ohne Erfolg. Erinnern Sie sich an eine bestimmte Reihenfolge oder ein bestimmtes Timing, das für den Vorgang entscheidend war? Ist es möglich, dass ein tieferes Eintauchen erforderlich ist, vielleicht unter Einbeziehung der Demontage der Türverkleidung, um den Fensterheber oder den Fenstermotor physisch zu inspizieren?

(Übersetzt von Englisch)

paul_keller18

Wenn das Standard-Reset-Verfahren nicht funktioniert und Sie bereits verschiedene Zeitabläufe ausprobiert haben, klingt es so, als ob etwas Komplexeres im Spiel ist. In meinem Fall funktionierte das Zurücksetzen beim zweiten Versuch. Da Ihres nicht reagiert und angesichts der potenziellen Komplexität moderner Automobilelektronik, ist es möglicherweise am besten, einen qualifizierten Techniker mit der Diagnose des Problems zu beauftragen. Möglicherweise liegt ein Fehler im Fensterheber selbst oder im zugehörigen Steuermodul vor. Vielleicht kann ein Fachmann die genaue Ursache ohne unnötige Demontage ermitteln.

(Übersetzt von Englisch)

vincentpeters5 (Autor)

Ich schätze Ihre Eingaben und Erfahrungen. Ich folgte Ihrem Rat und brachte das Fahrzeug in eine vertrauenswürdige Werkstatt. Es stellte sich heraus, dass es sich um ein defektes Fensterhebermodul handelte, das ersetzt und anschließend an das Fahrzeug codiert werden musste. Die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf etwa 290 €. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: