johannesfire2
Mercedes C-Klasse Hybrid Abgasgegendrucksensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
johannesfire2 (Autor)
Die Diagnose wurde in einer örtlichen Werkstatt durchgeführt. Sie verwendeten zunächst ein Standard-OBDII-Lesegerät, das den Abgasgegendrucksensor anzeigte. Dann verwendeten sie ein fortschrittlicheres Diagnosewerkzeug, um die Echtzeitausgabe des Sensors zu überwachen, während sie den Motor hochdrehten. Die Messwerte waren unregelmäßig und inkonsistent, was weiter auf einen defekten Sensor hindeutete. Entspricht dies Ihren Erfahrungen? Haben Sie auch ein ähnliches Sensorverhalten beobachtet, bevor Sie ihn ersetzt haben? Haben Sie durch den Austausch des Drucksensors alle Symptome im Zusammenhang mit Motorleistung und Emissionskontrolle behoben?
(Übersetzt von Englisch)
alexandersmith7
Ja, dieser Diagnoseprozess stimmt mit dem überein, was ich durchgemacht habe. Unregelmäßige Messwerte unter Last sind ein starker Indikator. Angesichts Ihrer Beschreibung scheint der Abgasgegendrucksensor tatsächlich das Hauptproblem zu sein. Obwohl es immer ratsam ist, andere Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, deuten die Symptome und die Diagnose stark in diese Richtung. Mein Rat wäre, mit dem Austausch des Sensors fortzufahren. Es ist eine relativ kostengünstige Reparatur, und sie sollte Ihre Probleme beheben. Ich würde vorschlagen, dass Sie die Werkstatt die Reparatur durchführen lassen. Was denken Sie?
(Übersetzt von Englisch)
johannesfire2 (Autor)
Vielen Dank für den hilfreichen Rat und das Teilen Ihrer Erfahrungen. Der Austausch des Abgasgegendrucksensors hat tatsächlich alle Probleme behoben. Die Warnleuchte ist erloschen, der Rauch tritt beim Beschleunigen nicht mehr auf und die DPF-Regeneration funktioniert jetzt einwandfrei. Das Auto fährt wie neu. Ihre Erkenntnisse waren von unschätzbarem Wert, um die Diagnose zu bestätigen und mir die Zuversicht zu geben, mit der Autoreparatur fortzufahren. Vielen Dank!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
alexandersmith7
Interessantes Problem. Ich besitze auch eine C-Klasse. Ihre Situation klingt sehr vertraut nach einem Problem, das ich vor einiger Zeit hatte. Die Symptome, die Sie beschreiben, die Warnleuchte, der Rauch, das DPF-Problem, sie alle schreien nach einem Abgasgegendrucksensor. Bevor Sie sich für die Reparatur entscheiden, könnten Sie bitte erläutern, wie die Diagnose durchgeführt wurde? War es ein einfaches OBDII-Code-Auslesen, oder gab es eine eingehendere Analyse der Messwerte des Sensors unter verschiedenen Motorlasten?
(Übersetzt von Englisch)