vincenthunter9
Mercedes C-Klasse Hybrid Kühlmittelverlust
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
vincenthunter9 (Autor)
Danke für die schnelle Antwort. Ich werde den Kühlerdeckel auf Rückstände überprüfen. Als Sie dieses Problem mit Ihrem Nissan hatten, hat das verschwindende Kühlmittel auch eine Motorkontrollleuchte ausgelöst? Und erinnern Sie sich, was in Ihrem Fall die Ursache war?
(Übersetzt von Englisch)
matsschmidt1
Ja, die Motorkontrollleuchte war ständig an. Ich kann mich ehrlich gesagt nicht mehr an den genauen Code erinnern, aber er bezog sich definitiv auf das Kühlsystem. Nachdem ich die Wasserpumpe, die Schläuche und sogar nach einem Kühlmittelleck geschnüffelt hatte, brachte ich es in eine Werkstatt, weil ich keine Motorüberhitzung riskieren wollte. Sie fanden einen winzigen Riss im Kühler selbst, der nur undicht war, wenn der Motor heiß war und unter Druck stand. Hoffentlich ist es auch bei dir etwas Einfaches.
(Übersetzt von Englisch)
vincenthunter9 (Autor)
Nochmals vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung. Es hat mir geholfen, die Dinge einzugrenzen. Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht, es war ein kleines Kühlmittelleck. Der Kabel-/Steckeranschluss zum Kühlmittelsensor war tatsächlich defekt. Sie haben den Anschluss ersetzt und das System auf Druck geprüft, und alles ist jetzt in Ordnung. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 95 €. Ich schätze den Rat.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
matsschmidt1
Oh Mann, das kommt mir bekannt vor. Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Kühlmittelproblem mit meinem alten Nissan. Das Kühlmittel verschwand immer wieder, aber nirgends waren sichtbare Lecks zu sehen. Das hat mich verrückt gemacht. Könnte es sein, dass der Kühlerdeckel nicht richtig abdichtet? Ich bin kein Experte, aber ist Kühlmittel auf dem Deckel? Ich hoffe, es ist nicht die Zylinderkopfdichtung. Das wäre echt blöd.
(Übersetzt von Englisch)