100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

oliverberger10

Mercedes C-Klasse Klimaanlagenprobleme

Die Klimaanlage meines 2012er Mercedes C-Klasse Benzinmotors ist komplett ausgefallen und zeigt einen Fehlercode an. Die Heizung funktioniert kaum, und die Klimaanlage weigert sich, sich einzuschalten. Ich habe den Gebläsemotor überprüft, der in Ordnung zu sein scheint. Ich vermute einen elektronischen Fehler, möglicherweise ein defektes Kabel oder eine Steckerverbindung irgendwo im Klimaanlagenkreislauf. Hat jemand anderes schon einmal mit ähnlichen elektronischen Problemen in seiner C-Klasse gekämpft?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

joachim_peters94

Klingt nach einem ärgerlichen Problem. Haben Sie die Temperaturmesswerte mit einem Diagnosewerkzeug überprüft? Manchmal kann ein defekter Sensor falsche Daten liefern und dazu führen, dass das gesamte System herunterfährt oder seltsame Werte an die Steuerung sendet. Ich würde das versuchen, bevor ich die gesamte Klimaanlage verdächtige.

(Übersetzt von Englisch)

oliverberger10 (Autor)

Das ist ein guter Punkt bezüglich des Temperatursensors. Ich habe die Sensorwerte nicht explizit protokolliert. Wo genau befindet sich dieser Temperatursensor im Klimasystem der C-Klasse? Ich versuche, unnötige Demontagen zu vermeiden, daher wären Hinweise auf seinen Standort sehr willkommen.

(Übersetzt von Englisch)

joachim_peters94

Der Temperatursensor befindet sich normalerweise in der Nähe des Gebläsemotors oder im Luftkanalsystem. Ohne das genaue Submodell Ihrer C-Klasse zu kennen, kann ich nicht genau sagen, wo er sich befindet. Angesichts der Tatsache, dass ein Code ausgegeben wird und das System überhaupt nicht reagiert, ist es wahrscheinlich ein tiefergehendes elektrisches Problem als nur der Sensor. Ich empfehle eine professionelle Diagnose. Das Ersetzen von Teilen ohne ordnungsgemäße Fehlersuche kann teuer werden. Ich würde es nicht selbst anfassen.

(Übersetzt von Englisch)

oliverberger10 (Autor)

Vielen Dank für den Tipp und die Warnung zum Temperatursensor, weise Worte. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen korrodierten Stecker im Klimaanlagenkabelbaum handelte, genau wie der Fehler es vermuten ließ. Die Rechnung belief sich auf 95€, einschließlich Diagnose und Steckerersatz. Ich bedanke mich für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: