100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

alexanderkeller40

Mercedes C-Klasse Klimaanlagenprobleme

Mein 2017er Mercedes C-Klasse Diesel hat Probleme mit der Klimaanlage. Die automatische Temperaturregelung funktioniert nicht, der Fehlerspeicher zeigt einen Fehler mit dem Innenraumtemperatursensor an, und die Klimaanlage lässt sich nicht einschalten. Kann ein defekter Temperatursensor diese Probleme verursachen? Ich habe gehört, dass auch ein defektes Kabel oder ein Stecker die Ursache sein könnte. Hat jemand das schon erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

hannes_meier1

Ich hatte etwas Ähnliches in meiner C-Klasse. Die Temperaturanzeige war falsch, und die Temperaturregelung war unberechenbar. Die Klimaanlage verhielt sich auch seltsam. Es könnte der Sensor sein. Haben Sie die Sensordiagnose, insbesondere die Verkabelung, überprüft?

(Übersetzt von Englisch)

alexanderkeller40 (Autor)

Wenn Sie ähnlich sagen, meinen Sie dann genau die gleichen Symptome? Und deutete die Sensordiagnose auf den Sensor hin, oder war es etwas anderes?

(Übersetzt von Englisch)

hannes_meier1

Ja, so ziemlich die gleichen Symptome. Ich vermutete den Temperatursensor, konnte mir aber nicht sicher sein. Ich brachte ihn in eine Werkstatt, und es war der Temperatursensor. Ich würde es überprüfen lassen.

(Übersetzt von Englisch)

alexanderkeller40 (Autor)

Danke, das ist hilfreich. Ich hatte eine Sensordiagnose in einer Werkstatt durchführen lassen, die den defekten Temperatursensor bestätigte. Sie haben den Sensor ausgetauscht und eine lose Steckverbindung repariert. Die Gesamtkosten betrugen 95 €. Alles scheint jetzt zu funktionieren.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: