100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

RudiLehmann

Mercedes Citan 2018: Klimaanlage bläst nur warme Luft - Erfahrungsberichte und Lösungsvorschläge gesucht

Hallo Leute, ich habe Probleme mit meiner Klimaanlage in meinem Mercedes Citan von 2018 (Benziner, 57.701 km). Sie bläst nur warme Luft und selbst die Heizung/Kühlung funktioniert nicht richtig. Ich glaube, es hat was mit dem Signalfehler des Innenraumtemperaturfühlers zu tun, bin mir aber nicht sicher. Hat jemand von euch schon mal ähnliche Probleme gehabt und kann mir vielleicht sagen, wie das bei eurem Mechaniker gelaufen ist? Habt ihr Tipps für mich? Danke und Grüße!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes Citan von 2018 hat Probleme mit der Klimaanlage, die nur warme Luft bläst. Das Problem könnte mit einem Signalfehler des Innenraumtemperaturfühlers zusammenhängen. Ein ähnliches Problem bei einem Mercedes Vito von 2015 wurde durch den Austausch des defekten Klimabedienteils behoben. Es wird empfohlen, den Fehlerspeicher auszulesen und eine Fachwerkstatt zur genauen Diagnose und Reparatur aufzusuchen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

PSchneidi

Hey, ich hatte fast genau das gleiche Problem mit meinem Mercedes Vito 2015. Bei meinem Wagen war das Klimasteuergerät defekt, also das könnt's vielleicht auch sein. Die Symptome waren fast die gleichen, nur heiße Luft und die Heizung/Kühlung hat nicht gut funktioniert. Es ist kein trivialer Defekt, aber auch kein Grund zur Panik. Bei mir mussten sie das ganze Klimasteuergerät wechseln. Es ist sinnvoll, das von einer Fachwerkstatt überprüfen und reparieren zu lassen. Würde aber auch erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen, nur um sicher zu gehen. Hoffe, das hilft dir weiter. Alles Gute!

RudiLehmann (community.author)

Hey, danke für deine aufschlussreiche Antwort. Ich werde das mit dem Klimasteuergerät auf jeden Fall beim nächsten Werkstattbesuch ansprechen. Kannst du dich noch daran erinnern, wie viel es dich gekostet hat, das Klimasteuergerät auszutauschen? Und gab es seitdem irgendwelche weiteren Probleme? Grüße!

PSchneidi

Hey, klar, kann ich mich noch erinnern. Die Reparatur vom Klimasteuergerät hat mich 880 € gekostet. Es war wirklich keine billige Angelegenheit, aber danach hat alles wieder einwandfrei funktioniert. Seitdem ich beim Mechaniker war, ist der Signalfehler des Innenraumtemperaturfühlers auch behoben und es gab keine weiteren Probleme. Also, es war es definitiv wert! Hoffe, das hilft dir weiter! Grüße zurück!

RudiLehmann (community.author)

Hey, vielen Dank für die detaillierte Information und deine Hilfsbereitschaft! 880 € ist sicher kein Schnäppchen, aber wenn es das Problem löst und die Heizung/Kühlung wieder gut funktioniert, scheint es mir das Geld wert zu sein. Ich werde deinen Rat befolgen und das mit dem Klimasteuergerät in der Werkstatt ansprechen. Hoffentlich kann ich das Problem bald lösen. Danke nochmal und bleib gesund! Beste Grüße!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

CITAN