SevRacer
Mercedes Citan 2021 - Symptome eines defekten Positionssensors der Ladedruckregelung
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes Citan von 2021 zeigt Probleme wie schwarzen Rauch aus dem Auspuff, Aktivierung der Motorwarnleuchte, Leistungsverlust, unrunder Leerlauf, Ruckeln beim Beschleunigen und laute Zischgeräusche. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit dem Ladedruckregelungs-Positionsensor hin. Ein ähnliches Problem bei einem Mercedes Vito wurde durch den Austausch des defekten elektrischen Ladedruckaktors behoben, was eine gründliche Überprüfung des gesamten Ladedruckregelkreises erforderte. Es wird empfohlen, dieses Problem umgehend zu beheben, um die Fahrzeugleistung wiederherzustellen und weitere Komplikationen zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SevRacer (community.author)
Hey, danke für die schnelle Antwort! Genau so etwas hatte ich befürchtet. Kannst du dich vielleicht noch erinnern, wie viel du für die Reparatur hingelegt hast? Ist wirklich alles glatt gelaufen, seit du es hast reparieren lassen, oder hat dir dein Vito neuerdings noch irgendwelche anderen Überraschungen bereitet? Habe echt keine Lust auf weitere unangenehme Überraschungen... Danke schon mal und viele Grüße!
VogelViktor
Hey, kein Problem, Mann. Also, um mal auf deine Frage einzugehen, die Reparatur vom Positionssensor der Ladedruckregelung hat mich ziemlich was gekostet. Ging so um die 1520 €, um den elektrischen Ladedrucksteller zu fixen. War halt kein kleiner Schaden, aber seitdem das alles gemacht wurde, läuft er echt wieder wie 'ne Eins, ohne weitere Überraschungen. Also ich kann dir nur raten, check das lieber früher als später. Glaub mir, es lohnt sich. Bleib locker und viel Glück, Kumpel!
SevRacer (community.author)
Hey, super, danke für die Infos! Da ist ja echt ein Batzen dran, aber ich denke, da muss ich jetzt erstmal durch. Besser jetzt investieren, als später mehr zu zahlen oder noch mehr Probleme zu haben, nicht wahr? Ich werde mal meinen Mechaniker damit konfrontieren und sehen, wie er reagiert. Du hast mir echt geholfen, danke dafür! Bleib auch locker und alles Gute, Kumpel!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
CITAN
VogelViktor
Hey, Jo, das klingt wirklich nach einem defekten elektrischen Ladedrucksteller. Bei meinem 2018er Mercedes Vito gab es ähnlichen Ärger. Hatte beim Beschleunigen ständig Leistungsverlust, Ruckler und Zischen. Mein Mechaniker hat dem auf den Grund gehen müssen, weil es sich als ziemlich ernstes Problem herausgestellt hat. Der elektrische Ladedrucksteller war tatsächlich defekt und musste ersetzt werden. War kein Spaziergang, da der Mechaniker den ganzen Ladedruckregelkreislauf prüfen musste. Ist zwar keine leichte Reparatur, aber danach lief der Wagen wieder wie neu. Wenn es bei dir um das Gleiche geht, ist es definitiv ein Thema, das du nicht ignorieren solltest, Kumpel. Alles Gute!