100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

janafire8

Mercedes Citan Dieselmotor Probleme

Mein 2012er Mercedes Citan Diesel macht Probleme. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, er geht im Leerlauf aus und fühlt sich an, als hätte er weniger Leistung. Ich vermute den Kraftstoffdruckregler, weil der Fehler nach dem Wechsel des Kraftstofffilters auftrat. Könnte dies mit dem Kraftstoffsystem oder dem Drucksensor zusammenhängen? Irgendwelche Erfahrungen mit Motorfehlzündungen nach einem Kraftstofffilterwechsel? Ich versuche, eine kostspielige Reparatur zu vermeiden, frage mich aber, ob es an der Kraftstoffleiste liegt.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes Citan Diesel von 2012 hat Motorprobleme, darunter eine leuchtende Motorwarnleuchte, Leerlaufstottern und Leistungsverlust. Es wird vermutet, dass das Problem mit dem Kraftstoffdruckregler zusammenhängt, insbesondere da das Problem nach einem Kraftstofffilterwechsel aufgetreten ist. Ein anderer Besitzer mit ähnlichen Symptomen bestätigte, dass der Austausch des defekten Kraftstoffdruckreglers das Problem behoben hat, was darauf hindeutet, dass eine Überprüfung des Kraftstoffsystems und des Drucksensors erforderlich sein könnte. Letztendlich wurde das Problem durch den Austausch des Kraftstoffdruckreglers behoben, wodurch die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

luisahofmann78

Das kommt mir bekannt vor. Ich habe auch einen Mercedes Citan und hatte ähnliche Symptome – Motorkontrollleuchte, unruhiger Leerlauf und ein spürbarer Leistungsverlust. Es stellte sich heraus, dass der Kraftstoffdruckregler defekt war. Der Austausch hat alles behoben. Mein Mechaniker erwähnte jedoch, dass er das Kraftstoffsystem gründlich überprüft hat, um andere potenzielle Probleme auszuschließen, bevor er den Kraftstoffregler austauschte. Er hat auch den Drucksensor überprüft. Es könnte sich lohnen, die Fehlercodes zu untersuchen, um zu sehen, ob sie speziell auf den Kraftstoffregler hinweisen. Könnte ein Zufall mit dem Kraftstofffilterwechsel sein.

(community_translated_from_language)

janafire8 (community.author)

Hatten Sie, als Ihr Regler defekt war, auch irgendwelche Motorfehlzündungscodes? War der Austausch unkompliziert, oder hatte Ihr Mechaniker irgendwelche Probleme mit der Kraftstoffleitung oder etwas anderem im Kraftstoffsystem? Ich versuche einzuschätzen, wie aufwändig diese Reparatur sein könnte und ob ich sie möglicherweise selbst in Angriff nehmen kann oder ob ich sie einfach in eine Werkstatt bringen sollte.

(community_translated_from_language)

luisahofmann78

Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob ich speziell Motorfehlzündungscodes hatte, aber die Fehlercodes deuteten definitiv auf ein Kraftstoffdruckproblem hin. Ich habe die Reparatur nicht selbst durchgeführt. Nach Aussage meines Mechanikers war es nicht übermäßig kompliziert, aber er erwähnte, dass er einige Spezialwerkzeuge für die Kraftstoffschienenanschlüsse benötigte. Angesichts des Potenzials für Kraftstofflecks und der Bedeutung des richtigen Kraftstoffdrucks riet er davon ab, es ohne Erfahrung zu versuchen. Wenn Sie sich unsicher sind, ist es vielleicht besser, in die Werkstatt zu gehen.

(community_translated_from_language)

janafire8 (community.author)

Klingt, als wäre es am besten, das den Profis zu überlassen. Habe es gerade aus der Werkstatt zurückbekommen – Sie hatten Recht! Der Kraftstoffdruckregler war tatsächlich der Schuldige. 45 € und etwas Arbeitszeit später, und sie läuft wieder wie neu. Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

CITAN