LeoWag91
Mercedes Citan schwache Heizungsproblematik
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes Citan von 2016 hat eine schwache Heizung mit einem Fehler, der auf ein Problem am Wasserventil hinweist. Das Problem könnte an einem defekten Kabel oder Stecker liegen. Als Lösungsansätze werden die Überprüfung des Kühlmittelstands auf Lecks, die Inspektion der Heizkörper-Schläuche auf Verstopfungen oder Knicke und gegebenenfalls der Austausch des Wasserventils vorgeschlagen. Die Reparaturkosten werden auf 95 € geschätzt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
LeoWag91 (community.author)
Können Sie mir mehr über die Überprüfung der Heizungskühlschläuche erzählen? Worauf sollte ich bei einer Ventilblockade achten und wo befinden sie sich am Citan?
(community_translated_from_language)
leoloewe4
Bei meinem Citan befinden sich die Heizungskernschläuche im Motorraum und gehen zur Spritzwand. Fühlen Sie sie. Wenn ein Schlauch viel heißer ist als der andere, könnte das eine Ventilblockade bedeuten. Aber mit dem Fehlercode ist es wahrscheinlich das Wasserventil. Ich würde in eine Werkstatt gehen, um sicherzugehen.
(community_translated_from_language)
LeoWag91 (community.author)
Ich verstehe. Danke für die Erklärung und den Rat. Ich lasse eine Werkstatt das Wasserventil überprüfen und die Reparaturen durchführen. Ich lasse auch den Kühlmittelstand und die Heizungskernschläuche überprüfen, wie Sie sagten. Die Reparatur war das Wasserventil, das wie erwartet 95€ kostete.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
CITAN
leoloewe4
Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem Citan. Schwache Heizung und ein Wasserventilfehler. Überprüfen Sie zuerst den Kühlmittelstand des Motors. Ein Leck kann dies verursachen. Überprüfen Sie auch die Heizungskernschläuche auf Verstopfungen oder Knicke. Wenn diese in Ordnung sind, tauschen Sie das Wasserventil aus.
(community_translated_from_language)