100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

janaschulze5

Mercedes CLA Hybrid Alarmanlagendefekt

Mercedes CLA Hybrid elektrisches Problem mit Alarmanlage nach 72540 km, Fehler meldet 'Zusatzbatterie Alarmanlage defekt'. Könnte die Zusatzbatterie die Ursache sein? Kostenvoranschlag für die Reparatur beträgt 330€.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

larspeters9

Das ist ein bisschen blöd. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Mercedes CLA, obwohl es kein Hybrid ist. Ich hatte Probleme mit der Alarmanlage und sah einige seltsame Fehlermeldungen. Haben Sie kürzlich einen Batterietest durchgeführt? Bei mir war es tatsächlich die Zusatzbatterie, die den Geist aufgab. Ist es möglich, dass die Alarmanlage die Batterie irgendwie entleert? Es könnte sich lohnen, dies zu untersuchen, bevor Sie die Batterie austauschen, nur für den Fall.

(Übersetzt von Englisch)

janaschulze5 (Autor)

Als Sie dieses Problem mit Ihrem CLA hatten, wurde in der Fehlermeldung speziell die 'Zusatzbatterie' oder 'Hilfsbatterie' erwähnt? Gab es auch andere spürbare Symptome außer der Fehlfunktion der Alarmanlage? Ich schätze den Vorschlag, potenzielle Entladungsquellen zu untersuchen; haben Sie Empfehlungen, wie man eine solche Überprüfung effektiv durchführen kann?

(Übersetzt von Englisch)

larspeters9

Okay, ich kann mich nicht mehr genau an den Wortlaut der Fehlermeldung erinnern. Aber ja, es war in etwa 'Zusatzbatterie-Fehlfunktion' oder 'Zusatzbatterie defekt' – eines von beidem. Abgesehen von dem Alarm, der Ärger machte, habe ich nichts anderes wirklich Drastisches bemerkt, nur die Fehlermeldung, die mich nervte. Ehrlich gesagt, die Überprüfung auf Batterieentladung kann ohne die richtigen Werkzeuge etwas knifflig sein. Am besten ist es wahrscheinlich, das Fahrzeug in eine Werkstatt zu bringen, damit diese eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen kann. Dort kann festgestellt werden, ob etwas Strom zieht, wenn es das nicht sollte.

(Übersetzt von Englisch)

janaschulze5 (Autor)

Ich bedanke mich für Ihre Hilfe und Einsichten. Basierend auf Ihren Erfahrungen und Ratschlägen habe ich den Austausch der Zusatzbatterie vorgenommen. Das Problem ist jetzt behoben, und die Alarmanlage des Autos funktioniert wie erwartet. Die Fehlermeldung ist ebenfalls aus dem Systemspeicher verschwunden. Es scheint, dass die alternde Batterie tatsächlich der Schuldige war. Nochmals vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrungen; es war maßgeblich an der Bestätigung der wahrscheinlichen Ursache beteiligt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: