richardraven12
Mercedes CLK Diesel Getriebeprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes CLK Diesel von 2009 hat Getriebeprobleme, darunter nicht funktionierende Schaltpaddel, Schlupf, Schleifgeräusche und einen permanenten Notlaufmodus. Der erste Verdacht fällt auf ein defektes Motorsteuergerät (ECU). Es wird jedoch eine umfassende Diagnose empfohlen, um zu bestätigen, ob das Problem ausschließlich am Steuergerät liegt oder ob weitere mechanische Probleme vorliegen. Obwohl ein Diagnosecode auf das Getriebesteuergerät (TCU) hinweist, ist die Konsultation einer spezialisierten Mercedes-Werkstatt ratsam, um eine genaue Diagnose und Reparatur sicherzustellen, angesichts der Komplexität des Systems.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
richardraven12 (community.author)
Der Flüssigkeitsstand ist gut und die Flüssigkeit wurde vor etwa 20000 km gewechselt. Ich habe beim Ablassen nach Metallspänen gesucht, aber nichts Ungewöhnliches gefunden. Eine Getriebediagnose wurde mit Mercedes-Diagnose durchgeführt und es zeigt einen Code speziell für das TCU an. Was könnte es sonst noch sein, außer einem defekten Autocomputer?
(community_translated_from_language)
anton_bauer8
Angesichts der Tatsache, dass sich die Flüssigkeit in akzeptablem Zustand zu befinden scheint und ein Diagnosecode direkt auf das TCU verweist, wird es in der Tat immer wahrscheinlicher, dass die Steuereinheit die Hauptursache für die Getriebeprobleme ist. Es wäre jedoch ratsam, sich vor dem Austausch des Steuergeräts (ECU) mit einer qualifizierten Werkstatt zu beraten, die sich auf Mercedes-Fahrzeuge spezialisiert hat. Sie können weitere Diagnosetests durchführen, um den Ausfall des TCU endgültig zu bestätigen und auch den Kabelbaum und die Anschlüsse zum TCU zu überprüfen. Obwohl ich Ihre Neigung zu einem DIY-Ansatz verstehe, sind diese Systeme komplex, und das Potenzial für unbeabsichtigte Folgen ist erheblich. Eine Werkstatt verfügt über die speziellen Werkzeuge und das Fachwissen, um eine ordnungsgemäße Getriebereparatur zu gewährleisten und eine Verschärfung des Problems zu vermeiden.
(community_translated_from_language)
richardraven12 (community.author)
Ich bedanke mich für das Feedback. Ich wollte eigentlich die Werkstatt vermeiden, aber Sie haben Recht. Ohne Spezialwerkzeug übersteigt es wahrscheinlich meine Fähigkeiten. Ich lasse das Auto in eine seriöse Mercedes-Werkstatt abschleppen, um eine ordnungsgemäße Diagnose und Getriebereparatur durchführen zu lassen. Nochmals vielen Dank.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
CLK
anton_bauer8
Ich verstehe Ihre Bedenken. Ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit meinem CLK, einschließlich unregelmäßiger Schaltung und Notlauf. Während es sich um ein defektes Getriebesteuergerät handeln könnte, ist eine umfassende Getriebediagnose wichtig, um festzustellen, ob das Problem ausschließlich vom Steuergerät (ECU) herrührt oder ob mechanische Probleme im Getriebe selbst vorliegen. Bevor Sie sich für eine Getriebereparatur entscheiden, empfehle ich eine gründliche Inspektion des Getriebeöls und des Ventilkörpers. Wurde der Flüssigkeitsstand überprüft? Wie ist der Zustand der Flüssigkeit? Verbrannte oder verfärbte Flüssigkeit oder das Vorhandensein von Metallpartikeln würden auf einen größeren inneren Verschleiß hindeuten. Es wäre ratsam, weitere Untersuchungen durchzuführen, bevor man annimmt, dass ein Ausfall des Steuergeräts die alleinige Ursache ist. Ich rate Ihnen dringend, dies zu überprüfen, bevor Sie Geld für einen ECU-Ersatz ausgeben.
(community_translated_from_language)