100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

marcmueller1

Mercedes CLK Diesel Lenkungsprobleme

Mein 2003er Mercedes CLK Diesel macht Probleme. Das Lenkrad vibriert stark, das Fahrverhalten ist schwammig und der Fehlerspeicher zeigt viele Fehler. Es fühlt sich an, als würde die Servolenkung ausfallen. Er hat erst 71198 km. Könnte es ein lockerer Anschluss sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

antonschubert1

Ein vibrierendes Lenkrad und schwammiges Fahrverhalten klingen nicht gut. Haben Sie den Hydraulikflüssigkeitsstand überprüft? Geringer Flüssigkeitsstand kann diese Symptome verursachen. Gibt es seltsame Geräusche von der Pumpe, wenn Sie das Lenkrad drehen? Es könnte ein defekter Druckschlauch sein. Probleme mit der elektrischen Lenkung können ebenfalls Vibrationen verursachen, wenn das System kein richtiges Feedback erhält. Sie haben ein mögliches Verbindungsproblem erwähnt. Haben Sie eine Idee, wo Sie mit der Suche beginnen sollen?

(Übersetzt von Englisch)

marcmueller1 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort. Der Flüssigkeitsstand stimmt und es gibt keine seltsamen Geräusche von der Pumpe. Das ist eine Erleichterung. Wo soll ich nach diesen Anschlüssen suchen? Ich bin nicht gut darin, Kabel zu verfolgen.

(Übersetzt von Englisch)

antonschubert1

Okay, es ist gut, dass die Flüssigkeit in Ordnung ist und die Pumpe ruhig ist. Wenn Sie sich mit der Verfolgung von Kabeln nicht auskennen, bringen Sie es vielleicht in eine Werkstatt. Basierend auf dem Fehlercode sollten sie zuerst die Verkabelung der Lenksäule und die Steckeranschlüsse überprüfen. Ein defektes Kabel oder eine Steckerverbindung zum Bauteil ist eine wahrscheinliche Ursache. Es könnte Ihnen Kopfschmerzen ersparen.

(Übersetzt von Englisch)

marcmueller1 (Autor)

Guter Rat. Ich habe es heute Morgen in der Werkstatt abgegeben. Es war eine lockere Verbindung. Es kostete 95€, und es lenkt wieder reibungslos. Danke, dass du mich in die richtige Richtung gewiesen hast.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: