100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

tim_scholz82

Mercedes CLK Diesel Wassersensor Problem

Mein 2005er Mercedes CLK Diesel hat eine dauerhafte Motorkontrollleuchte und einen unruhigen Motorlauf. Die Fahrzeugdiagnose zeigt eine Fehlfunktion des Wassersensors an. Der Fehler ist im Fehlerspeicher abgelegt. Ich vermute einen elektrischen Fehler, wie z. B. ein defektes Kabel oder eine Steckverbindung. Hat das schon mal jemand erlebt? Ich bin besorgt über die potenziellen Reparaturkosten. Ich hoffe, es ist nur ein Problem mit der Sensorprüfung und nicht der Wassersensor selbst.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Mercedes CLK Diesel von 2005 hatte eine dauerhaft leuchtende Motorwarnleuchte und unruhigen Motorlauf. Die Diagnose zeigte eine Fehlfunktion des Wassersensors an. Da der Besitzer einen elektrischen Fehler wie ein defektes Kabel oder einen defekten Steckeranschluss vermutete, suchte er Rat. Ein ähnlicher Fall schlug vor, den Sensorkontakt auf Korrosion oder Beschädigung zu prüfen. Bei der Inspektion durch einen Mechaniker wurde das Problem als korrodierte Steckerverbindung bestätigt, die gereinigt wurde, wodurch das Problem behoben wurde, ohne den Sensor ersetzen zu müssen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

marthablitz1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem CLK. Gleiche Symptome, Motorkontrollleuchte und alles. Es könnte eine fehlerhafte Verbindung sein, wie Sie vermuten. Haben Sie den Sensorstecker auf Korrosion oder Beschädigung überprüft? Außerdem, wie lautet der genaue Fehlercode?

(community_translated_from_language)

tim_scholz82 (community.author)

Danke für die Antwort. Ich habe den Sensorstecker noch nicht selbst überprüft. Wo befindet er sich und ist er leicht zugänglich? Ich habe den genauen Fehlercode im Moment nicht, aber ich kann ihn vom Ausdruck der Fahrzeugdiagnose erhalten. Ich werde den Steckeranschluss selbst überprüfen.

(community_translated_from_language)

marthablitz1

Der Wassersensor befindet sich normalerweise in der Nähe des Kraftstofffilters. Es ist nicht allzu schwierig, dorthin zu gelangen, aber möglicherweise müssen Sie einige Abdeckungen oder Schläuche entfernen. Wenn Sie sich mit Elektroarbeiten nicht auskennen, ist es möglicherweise am besten, es in eine Werkstatt zu bringen. Es könnte etwas Einfaches sein, aber Sie wollen es nicht noch schlimmer machen.

(community_translated_from_language)

tim_scholz82 (community.author)

Vielen Dank für den Rat. Ich habe es zu einem Mechaniker gebracht. Es war ein korrodierter Steckeranschluss, wie wir vermutet hatten. Sie haben ihn gereinigt und mir 95€ berechnet, was besser ist, als den ganzen Sensor zu ersetzen. Ich schätze Ihre Hilfe, mich in die richtige Richtung zu weisen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

CLK