friedhelmlion3
Mercedes CLK Elektrische Probleme und ECU-Reset
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
friedhelmlion3 (Autor)
Guter Punkt bezüglich eines kürzlichen Ereignisses. Die Batterie ist vor ein paar Wochen ausgefallen, ich habe sie überbrückt und seitdem läuft sie. Vielleicht hängt das damit zusammen. Sie haben keine vollständige Softwareinstallation erwähnt, nur den Reset. Unterscheidet sich eine Softwareinstallation von einem Reset, wie das Formatieren einer Festplatte im Vergleich zur Neuinstallation des Betriebssystems?
(Übersetzt von Englisch)
fabianfrost20
Genau, wie Formatierung im Vergleich zu Neuinstallation. Das Zurücksetzen ist sanfter, löscht die Codes und versucht, die Dinge in einen Standardzustand zurückzuversetzen. Eine Softwareinstallation überschreibt die vorhandene Software mit einer neuen Version. Ich würde vorschlagen, dass sie eine vollständige Softwareinstallation vor einem Zurücksetzen in Betracht ziehen, insbesondere nach der leeren Batterie. Aber ehrlich gesagt, bei diesen Störungen ist es am besten, die Werkstatt eine Diagnose durchführen zu lassen. Sie haben die Werkzeuge, um zu sehen, was passiert.
(Übersetzt von Englisch)
friedhelmlion3 (Autor)
Das ist hilfreich. Ich werde die Softwareinstallationsoption mit ihnen besprechen. Die Werkstatt hat das Steuergerät mit der neuesten Software neu geflasht. Scheint ein Softwarefehler zu sein. Es läuft jetzt reibungslos, also Daumen drücken! Danke für Ihre Hilfe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
fabianfrost20
Das klingt hart. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Volvo. Zufällige elektrische Probleme, alles dabei. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine beschädigte Software handelte. Haben sie versucht, eine Software zu installieren, oder versuchen sie nur einen Reset? Eine Neukalibrierung könnte funktionieren, aber es hängt davon ab, was beschädigt ist. Gab es etwas, das dies verursacht haben könnte, wie z. B. eine schwache Batterie?
(Übersetzt von Englisch)