Carly Community
wolfganghimmel2
Mercedes CLK Motor springt nicht an. Batteriekabel im Verdacht
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
wolfganghimmel2 (Autor)
Wenn du 'ähnlich' sagst, meinst du dann völlig tot, startet nicht einmal? Denn das passiert bei meinem. Oder lief deiner nur unrund, bevor er ausging?
(Übersetzt von Englisch)
christopherschmitz54
Meiner würde manchmal anlassen, aber nicht starten. Manchmal würde er unrund starten, ein wenig hochdrehen und dann ausgehen. Aber ich würde trotzdem diese Batterieanschlüsse überprüfen. Wenn sie locker oder korrodiert sind, kann dies alle möglichen seltsamen elektrischen Probleme verursachen, die den Motorfehler auslösen. Wenn die Reinigung der Klemmen das Problem nicht behebt, ist möglicherweise ein Werkstattbesuch erforderlich.
(Übersetzt von Englisch)
wolfganghimmel2 (Autor)
Danke für den Rat. Habe die Batteriekabelanschlüsse gereinigt, und das hat funktioniert. Hat mich 155€ für die Reinigung in der Werkstatt gekostet. Läuft jetzt perfekt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
christopherschmitz54
Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem CLK. Die Motorleuchte ging an, und der Motor stieg gelegentlich an und blieb dann stehen. Es stellte sich heraus, dass es sich um Korrosion an den Batteriepolen handelte. Überprüfen Sie diese Anschlüsse gründlich. Reinigen Sie sie und sehen Sie, ob das Problem behoben ist, bevor Sie über das Steuergerät nachdenken.
(Übersetzt von Englisch)