100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

tim_lehmann1

Mercedes CLK: Schwierigkeiten beim Starten und Probleme mit dem Kraftstoffverbrauch

Mein 2000er Mercedes CLK mit Benzinmotor springt schlecht an und der Kraftstoffverbrauch ist gestiegen. Der Motor hat nicht mehr die gleiche Leistung und der Leerlauf ist unrund. Er ist sogar schon ein paar Mal im Stand ausgegangen. Könnte dies eine defekte Einspritzdüse oder eine Verstopfung sein? Ist das ein häufiges Problem? Wo soll ich anfangen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jakobflame1

Raues Starten, höherer Kraftstoffverbrauch, verringerte Leistung, unruhiger Leerlauf und Abwürgen klingen nach Problemen mit der Kraftstoffzufuhr. Könnte ein verschmutztes Einspritzventil sein. Haben Sie kürzlich Ihren Kraftstofffilter überprüft?

(Übersetzt von Englisch)

tim_lehmann1 (Autor)

Ich habe den Kraftstofffilter nicht überprüft. Wo befindet sich der Kraftstofffilter? Gibt es eine Möglichkeit, die Einspritzdüsen selbst zu testen, um zu bestätigen, dass sie das Problem verursachen, bevor ich anfange, Dinge auseinanderzunehmen?

(Übersetzt von Englisch)

jakobflame1

Das Testen von Einspritzdüsen erfordert in der Regel Spezialausrüstung. Angesichts aller Symptome und Ihres Verdachts auf ein Kraftstoffproblem ist es wahrscheinlich am besten, es in eine Werkstatt zu bringen. Sie können es richtig diagnostizieren. Zumindest haben Sie eine Vorstellung davon, was es sein könnte.

(Übersetzt von Englisch)

tim_lehmann1 (Autor)

Ich schätze die Eingabe, ich habe sie zu einem Mechaniker gebracht, und Sie hatten Recht. Eine der Benzineinspritzdüsen war in der Tat defekt, wahrscheinlich durch Verstopfung. Ich brauchte einen Ersatz. Die Reparatur kostete 515€, aber die Leistung ist wieder da, und der Motor läuft wieder rund.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: