helmut_knight5
Mercedes E-Klasse Diesel Verteilergetriebe Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes E-Klasse Diesel von 2023 zeigt bei 130.626 km einen Fehler "Getriebeölverschleiß", begleitet von Schaltproblemen und unsauberem Schalten. Das Problem könnte von defekten Zahnrädern im Verteilergetriebe oder möglicherweise einem Ölleck herrühren. Während ein Ölwechsel möglicherweise kurzfristige Linderung verschafft, deutet das Vorhandensein von mechanischem Verschleiß, angezeigt durch dunkles Öl oder Metallspäne, darauf hin, dass die Zahnräder wahrscheinlich defekt sind und eine Reparatur erforderlich ist.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
helmut_knight5 (community.author)
Danke für den Hinweis. Ich werde morgen nach Öllecks suchen. Wie bald nach Ihrem Ölwechsel trat das Problem bei Ihrem Audi wieder auf? War es sofort oder über einen längeren Zeitraum?
(community_translated_from_language)
ida_hunter30
Mit dem Audi brachte mir der Ölwechsel vielleicht eine Woche lang etwas geschmeidigeres Schalten. Aber das Rutschen kam schnell wieder, schlimmer als zuvor. Das alte Getriebeöl war voller Metallpartikel, was den mechanischen Verschleiß bestätigte. Letztendlich musste ich das Verteilergetriebe überholen lassen. Aufgrund Ihrer Symptome würde ich dringend empfehlen, einen Mechaniker einen Blick darauf werfen zu lassen. Wenn es defekte Zahnräder sind, müssen Sie mit einer kostspieligen Reparatur rechnen.
(community_translated_from_language)
helmut_knight5 (community.author)
Danke für das Teilen Ihrer Erfahrung. Es ist nicht das, was ich hören wollte, aber besser zu wissen. Habe es heute in die Werkstatt gebracht, und sie haben es bestätigt. Defekte Zahnräder im Verteilergetriebe. Man hat mir 330€ für die Reparatur genannt. Ich bedanke mich für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
EKLASSE
ida_hunter30
Das klingt hart. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem älteren Audi Q5, obwohl es ein Benziner war. Rutschende Gänge, ruckartige Schaltvorgänge, das ganze Programm. Stellte sich heraus, dass es sich um Getriebeverschleiß im Verteilergetriebe handelte. Haben Sie nach Anzeichen von Ölleckagen um das Verteilergetriebe herum gesucht? Wie sieht außerdem das Getriebeöl aus? Wenn es dunkel ist oder Metallspäne enthält, ist das ein schlechtes Zeichen, das auf mechanischen Verschleiß hindeutet. Ein Ölwechsel könnte vorübergehend helfen, aber wenn die Zahnräder tatsächlich defekt sind, ist es nur ein Pflaster. Behalten Sie es im Auge.
(community_translated_from_language)