benkrueger2
Mercedes E-Klasse Dieselmotor läuft unrund
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Dieselmotor eines Mercedes E-Klasse aus dem Jahr 2002 lief unrund und die Motorkontrollleuchte leuchtete, wobei ein Fehler auf eine "Driftkompensation bei der Rücksetzmenge" hinwies. Dieses Problem war wahrscheinlich auf eine inkonsistente Kraftstoffeinspritzung zurückzuführen, möglicherweise aufgrund von Problemen mit den Injektoren. Es wurde vorgeschlagen, nach Lecks oder Verkabelungsproblemen zu suchen und eine professionelle Diagnose in Anspruch zu nehmen, um unnötige Kosten zu vermeiden. Letztendlich identifizierte eine Werkstatt einen defekten Injektor, ersetzte ihn und führte eine Kompensationsanpassung durch, wodurch das Problem behoben und ein reibungsloser Motorlauf wiederhergestellt wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
benkrueger2 (community.author)
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe noch nicht speziell nach Undichtigkeiten oder Verkabelungsproblemen gesucht, aber ich werde es mir auf jeden Fall ansehen. Als Sie das Problem hatten, erwähnte die Fehlermeldung speziell die Driftkompensation oder Kompensationsanpassung? Und haben Sie am Ende die Einspritzdüsen ausgetauscht oder nur die defekte?
(community_translated_from_language)
christianschmid8
Ja, der Fehlercode bezog sich definitiv auf die Driftkompensation, irgendwas mit der Kraftstoffanpassung, die völlig daneben war. Ich würde dringend empfehlen, eine ordnungsgemäße Diagnose von einer Werkstatt mit Erfahrung mit Mercedes-Dieselmotoren durchführen zu lassen. Sie haben die Werkzeuge, um jede Einspritzdüse richtig zu testen und zu sehen, ob sie innerhalb der Spezifikationen liegt. Der Austausch von Einspritzdüsen kann schnell teuer werden. Sie können einen Diagnosetest durchführen, jede einzelne testen und Ihnen eine fundierte Antwort geben. Andernfalls raten Sie nur und werfen Geld dem Problem hinterher. Glauben Sie mir, Sie wollen nicht zu viel am Kraftstoffeinspritzsystem herumfummeln, ohne die richtige Ausrüstung.
(community_translated_from_language)
benkrueger2 (community.author)
Vielen Dank für den Rat. Ich habe nach Undichtigkeiten und offensichtlichen Verkabelungsproblemen gesucht, aber nichts gefunden. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und sie bestätigten, dass einer der Injektoren defekt war und das Driftkompensationsproblem verursachte. Sie ersetzten den defekten Injektor und führten eine Kompensationsanpassung durch. Die Gesamtkosten betrugen 515 €. Der Motor läuft jetzt reibungslos, und die Motorkontrollleuchte ist aus. Ich schätze die Hilfe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
EKLASSE
christianschmid8
Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Mercedes E Klasse, obwohl er ein paar Jahre neuer war. Unrunder Lauf und die Motorkontrollleuchte sind klassische Symptome. Driftkompensationsprobleme deuten normalerweise auf Probleme mit den Einspritzdüsen selbst hin. Die Sensoren des Autos stellen wahrscheinlich fest, dass die Kraftstoffeinspritzung nicht über alle Zylinder gleichmäßig erfolgt. Haben Sie eine Verringerung des Kraftstoffverbrauchs festgestellt? Bevor Sie zu weit in den Kaninchenbau hinabsteigen, haben Sie nach offensichtlichen Lecks oder Verkabelungsproblemen im Bereich der Einspritzdüsen gesucht?
(community_translated_from_language)