100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

antonia_eis1

Mercedes E-Klasse Elektrikfehler

Mein 2014er Mercedes E Klasse mit Benzinmotor hat einen intermittierenden elektrischen Fehler. Klemme 30 Dauerplus ist unterbrochen, was zu schlechtem Starten führt. Ich vermute eine starke Batterieentladung oder eine defekte Batterie. Könnte ein Kurzschluss die Batterie entladen oder vielleicht ein defekter Leistungsschalter? Ich habe den Sicherungskasten erfolglos überprüft. Es gibt einen Spannungsabfall.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

florian_schwarz10

Klingt nach einer echten Kopfnuss. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten BMW 3er, obwohl die Symptome etwas anders waren. Mein Wagen warf willkürlich Fehlercodes aus und das iDrive-System startete sich ab und zu neu. Ich hatte auch die Batterie im Verdacht, aber das war es nicht. Es stellte sich heraus, dass es eine fehlerhafte Masseverbindung irgendwo im Fahrwerk-Kabelbaum war, die alles durcheinanderbrachte. Haben Sie die Masseverbindungen überprüft? Außerdem, irgendwelche Aftermarket-Elektronik installiert?

(Übersetzt von Englisch)

antonia_eis1 (Autor)

Masseverbindungen Das ist ein Aspekt, den ich nicht gründlich untersucht hatte. Worauf genau sollte ich mich in Bezug auf die Masseverbindungen konzentrieren? Und ja, es ist eine Aftermarket-Dashcam installiert, aber sie ist seit Jahren ohne Probleme vorhanden. Könnte das das Problem sein?

(Übersetzt von Englisch)

florian_schwarz10

Bezüglich der Masseanschlüsse würde ich damit beginnen, die wichtigsten im Motorraum und die in der Nähe des Sicherungskastens zu überprüfen, insbesondere wenn Sie dort herumgefummelt haben. Achten Sie auf Korrosion oder lose Verbindungen. Was die Dashcam betrifft, so lohnt es sich, sie vorübergehend abzuschalten, um zu sehen, ob das Problem verschwindet, auch wenn sie jahrelang einwandfrei funktioniert hat. Elektrische Störungen sind so heimtückisch. Aber ehrlich gesagt, das klingt komplex und potenziell gefährlich. Es könnte sich lohnen, es in eine zuverlässige Werkstatt mit Erfahrung in Mercedes-Elektrosystemen zu bringen. Ich möchte nichts braten!

(Übersetzt von Englisch)

antonia_eis1 (Autor)

Ich bedanke mich für den Rat. Wie vermutet, war die Dashcam die Ursache des Problems. Anscheinend hat sie einen internen Kurzschluss entwickelt und die Batterie zeitweise entladen. Ich habe die Dashcam inzwischen entfernt und die Batterie ersetzt, da sie durch wiederholte Tiefentladezyklen irreparabel geschwächt war, für insgesamt 290 €. Das Fahrzeug startet jetzt problemlos.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: