100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

uweschwarz8

Mercedes E-Klasse Motorproblem

Mein 2002er Mercedes E-Klasse mit Benzinmotor, etwa 124940 km, hat Probleme. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, die Leistung ist geringer und das Ansprechverhalten ist schlecht. Er geht manchmal im Leerlauf aus, und der Kraftstoffverbrauch ist erhöht. Außerdem gibt es ein Pfeifgeräusch und ein lautes Zischen beim Beschleunigen. Könnte ein defektes Wastegate-Ventil das Problem sein, was auf ein Problem mit dem Ladedruck hindeutet?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jessica_ice90

Diese Symptome klingen nach einem Problem mit dem Ladedruck. Ein defektes Wastegate könnte die Ursache sein. Haben Sie den Ladeluftkühler und seine Rohre auf Lecks oder Beschädigungen überprüft? Das könnte ebenfalls ähnliche Probleme verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

uweschwarz8 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort. Wie kann ich den Ladeluftkühler und die Rohre am besten auf Undichtigkeiten prüfen? Ich möchte sicherstellen, dass ich es richtig überprüfe.

(Übersetzt von Englisch)

jessica_ice90

Beginnen Sie mit einer Sichtprüfung. Suchen Sie nach physischen Schäden wie Rissen oder Löchern. Überprüfen Sie die Anschlüsse und Schläuche, um festzustellen, ob sie locker oder abgenutzt sind. Wenn Sie nichts sehen, ist ein Rauchtest eine gute Möglichkeit, auch kleine Lecks zu finden. Wenn Sie keinen Rauchtest selbst durchführen können, kann ein Mechaniker bei der Diagnose helfen. Da das Wastegate, die Drosselklappe und das Ladedruckregelsystem beteiligt sein könnten, ist eine professionelle Diagnose eine gute Idee.

(Übersetzt von Englisch)

uweschwarz8 (Autor)

Vielen Dank für den Rat. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und sie bestätigten, dass es ein defektes Wastegate war, so wie ich dachte. Die Reparatur kostete 860€ für Teile und Arbeitszeit. Nochmals vielen Dank für die Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: