100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

maximilian_fox1

Mercedes E-Klasse SRS-Leuchtenproblem

Mein 2001er Mercedes E Klasse, Benzinmotor, zeigt die SRS-Leuchte an. Kilometerstand ist 136983 km. Ich vermute eine schlechte Verbindung. Hat jemand anderes dieses Problem mit der Fahrzeugsicherheit gesehen? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es nur ein lockerer Stecker ist?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

manfredsilber49

Eine leuchtende SRS-Leuchte rechtfertigt sicherlich eine Untersuchung, insbesondere angesichts der Bedeutung der Airbag-Auslösung für die Sicherheit von Autos. Während eine lockere Verbindung der Schuldige sein könnte, können zahlreiche Faktoren die SRS-Warnung auslösen. Haben Sie schon Diagnosen versucht, z. B. das Auslesen des Fehlercodes mit einem OBDII-Scanner? Dies würde wertvolle Einblicke geben, welcher Airbag-Sensor oder welche Komponente einen Fehler meldet. War das Fahrzeug kürzlich an kleineren Kollisionen oder Erschütterungen beteiligt?

(Übersetzt von Englisch)

maximilian_fox1 (Autor)

OBDII-Scanner... richtig. Ich hätte erwähnen sollen, dass ich das bereits überprüft habe. Der Code weist auf einen allgemeinen Fehler im Airbagsystem hin. Könnte ein defekter Airbagsensor dies ohne Unfall verursachen?

(Übersetzt von Englisch)

manfredsilber49

Ein 'allgemeiner Fehler'-Code ist leider nicht sehr spezifisch, oder? Ja, ein defekter Airbag-Sensor kann die SRS-Leuchte absolut auslösen, auch ohne Unfall. Angesichts des Alters Ihrer E-Klasse ist es plausibel, dass ein Sensor aufgrund von Alterung oder Korrosion ausfällt. Ich würde eine gründliche Inspektion in einer vertrauenswürdigen Werkstatt empfehlen, um die genaue Fehlerquelle zu ermitteln.

(Übersetzt von Englisch)

maximilian_fox1 (Autor)

Danke. Es stellte sich heraus, dass es ein korrodierter Stecker war, wie ich vermutet hatte. 95€ und die SRS-Leuchte ist weg. Ich schätze den Rat.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: