100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

paulghost1

Mercedes E-Klasse Tempomat-Problem gelöst

Mein 2005er Mercedes E Klasse Diesel mit 71899 km hat eine Tempomat-Fehlfunktion. Eine Warnung erscheint und der Tempomat ist nicht funktionsfähig. Mein Diagnosegerät zeigt einen Fehler im Zusammenhang mit einem defekten Kabel oder einer Steckverbindung. Hat jemand schon einmal ähnliche Probleme mit der Fahrzeugelektronik gehabt? Könnte dies mit der Drosselklappe zusammenhängen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sebastianswift1

Das ist frustrierend. Ähnliches ist mit meinem alten Volvo passiert. Der Tempomat funktionierte nicht mehr, und ich bekam einen generischen Fehler. Es stellte sich heraus, dass ein korrodierter Stecker im Motorraum die Ursache war. Der Volvo reagierte empfindlich auf Spannungsabfälle, und der Zustand des Steckers stoppte die Geschwindigkeitsregelung. Haben Sie die Stecker und Kabel auf Korrosion oder Beschädigung überprüft?

(Übersetzt von Englisch)

paulghost1 (Autor)

Danke für den Tipp! Auf welche Anschlüsse sollte ich mich konzentrieren? Gibt es welche, die mit der Geschwindigkeitsregelanlage oder der Drosselklappe in Verbindung stehen und bei diesen Autos bekanntermaßen problematisch sind?

(Übersetzt von Englisch)

sebastianswift1

Bei meinem Volvo war ein Stecker in der Nähe des Drosselklappengehäuses der Übeltäter, obwohl ich nicht sicher bin, ob der Mercedes ähnlich ist. Angesichts des Fehlercodes und Ihres Verdachts auf die Drosselklappe ist das ein guter Anfang. Überprüfen Sie auch in der Nähe des Tempomatmoduls, falls Sie es finden können. Wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, mit einem Multimeter zu prüfen, kann eine Werkstatt es effizient diagnostizieren.

(Übersetzt von Englisch)

paulghost1 (Autor)

Nochmals vielen Dank! Ich habe es in eine lokale Werkstatt gebracht. Sie bestätigten einen defekten Stecker, wie der Fehlercode vermuten ließ. Reparaturkosten 95 €. Alles funktioniert jetzt!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: