100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

barbaraswift1

Mercedes EQC Multifunktionslenkrad Problem

Multifunktionslenkrad-Fehlfunktion bei einem Mercedes EQC Electric von 2019 mit 184175 Kilometern. Die Bedienung des Multifunktionslenkrads ist nicht mehr möglich. Die Fahrzeugdiagnose speichert einen Fehler, aber die Art des Fehlers ist unklar. Es deutet auf einen potenziellen Defekt in der Kabelverbindung innerhalb des Lenkrads hin. Hat jemand ein ähnliches Problem mit seinem Mercedes-Fahrzeug gehabt, insbesondere in Bezug auf die Lenkradsteuerung oder verwandte Sensorprobleme? Jegliche Erkenntnisse oder Vorschläge zu diesem elektrischen Fehler wären sehr willkommen.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes EQC Electric von 2019 mit 184.175 Kilometern weist eine Fehlfunktion im Multifunktionslenkrad auf, das dadurch nicht mehr bedienbar ist. Der Fehler wird auf einen defekten Kabelanschluss im Lenkrad vermutet, da die Diagnose einen Fehler ohne eindeutige Ursache speichert. Trotz Überprüfung der Sicherungen und ohne sichtbare Schäden besteht das Problem weiterhin, was auf die Notwendigkeit eines qualifizierten Technikers zur Diagnose und Reparatur des elektrischen Fehlers hindeutet, der letztendlich durch den Austausch eines defekten Kabelbaums behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

juliusflamme87

Das Multifunktionslenkrad kann lästig sein, wenn es nicht richtig funktioniert. Basierend auf den Symptomen und der Fehlerbeschreibung ist eine defekte Kabelverbindung innerhalb des Lenkrads eine plausible Ursache. Haben Sie die Sicherungen im Zusammenhang mit der Lenkradsteuerung überprüft? Gibt es auch sichtbare Schäden am Lenkrad selbst, wie z. B. ungewöhnliche Lockerheit oder Anzeichen von Abnutzung um die Tasten?

(community_translated_from_language)

barbaraswift1 (community.author)

Ich habe die relevanten Sicherungen überprüft, und sie scheinen einwandfrei zu funktionieren. Darüber hinaus sind keine offensichtlichen physischen Schäden an der Lenkradbaugruppe selbst erkennbar. Die Tasten weisen keine ungewöhnliche Lockerheit auf, noch gibt es sichtbare Anzeichen von übermäßigem Verschleiß. Könnte es andere potenzielle Ursachen für dieses Problem geben, außer der Kabelverbindung, oder ist es wahrscheinlich, dass ein gründlicheres Fahrzeugdiagnoseverfahren erforderlich ist, um die genaue Art des elektrischen Fehlers zu ermitteln?

(community_translated_from_language)

juliusflamme87

Angesichts der intakten Sicherungen und fehlender sichtbarer Schäden ist die interne Kabelverbindung in der Tat der wahrscheinlichste Übeltäter. Während andere Sensorprobleme theoretisch dazu beitragen könnten, deuten die Symptome stark auf einen lokalen elektrischen Fehler innerhalb des Lenkrads selbst hin. An dieser Stelle rate ich einem qualifizierten Techniker, das Problem richtig zu diagnostizieren und zu beheben. Der weitere Betrieb des Fahrzeugs mit einem beeinträchtigten Lenksystem kann Sicherheitsrisiken bergen.

(community_translated_from_language)

barbaraswift1 (community.author)

Ich bedanke mich für Ihren Rat. Ich werde einen Termin mit einem qualifizierten Techniker für eine umfassende Diagnose und anschließende Reparatur vereinbaren. Als Information für andere, die möglicherweise in eine ähnliche Situation geraten, umfasste die Reparatur den Austausch eines defekten Kabelbaums im Lenkrad, mit Gesamtkosten von 95 €. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

EQC