reinhard_richter50
Mercedes EQV Elektrisches Klimaanlagenproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes EQV Electric von 2022 hat Probleme mit der Klimatisierung, ohne Klimaanlage, schwacher Heizung und einem Fehlercode. Die vermutete Ursache ist ein defekter Kabel- oder Steckverbindung. Zu den Vorschlägen gehörten das Überprüfen der Sicherungen, das Abklemmen der Batterie zum Zurücksetzen des Systems und die Überprüfung der Genauigkeit des Temperatursensors. Letztendlich bestätigte eine Werkstatt einen defekten Stecker im Kabelbaum, der gereinigt und gesichert wurde, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
reinhard_richter50 (community.author)
Interessant, die Sicherungsidee ist gut, ich werde sie morgen überprüfen. Das Abklemmen der Batterie ist auch eine gute Idee. Wie lange soll ich sie deiner Meinung nach abklemmen? Und woher weiß ich, ob der Temperatursensor plausible Werte anzeigt? Gibt es eine Möglichkeit, ihn mit einem Multimeter zu testen, oder brauche ich spezielle Diagnosegeräte?
(community_translated_from_language)
dennisschmidt7
Als ich die Batterie meines BMW abklemmte, ließ ich sie etwa 30 Minuten lang abgeklemmt, nur um sicherzugehen. Was den Temperatursensor betrifft, so benötigt man normalerweise Diagnosegeräte, um seine Ausgabe zu lesen. Ohne diese ist es schwierig zu sagen, ob die Messwerte korrekt sind. Ehrlich gesagt, angesichts der Symptome und des Fehlercodes und unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Sie ein Problem mit dem Kabelbaum vermuten, ist es vielleicht am besten, das Fahrzeug in eine Werkstatt zu bringen. Dort kann man die elektronischen Fehler richtig diagnostizieren und die einzelnen Komponenten der HVAC-Anlage testen. Am besten vermeiden Sie es, durch Herumfummeln ohne die richtigen Werkzeuge noch mehr Schaden anzurichten.
(community_translated_from_language)
reinhard_richter50 (community.author)
Danke für den Rat. Ich habe die Sicherungen überprüft, sie waren in Ordnung. Das Abklemmen der Batterie half auch nicht. Ich habe es in eine örtliche Werkstatt gebracht und sie bestätigten, dass es sich tatsächlich um einen defekten Stecker im Kabelbaum handelte, wie vermutet. Sie reinigten die Kontakte und sicherten die Verbindung. Die Klimaanlage funktioniert wieder. Es hat mich 95€ gekostet, wie geschätzt. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
EQV
dennisschmidt7
Das klingt frustrierend. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten BMW, obwohl es ein Benzinmodell war. Das gesamte HVAC-System spielte verrückt. Haben Sie die Sicherungen im Zusammenhang mit der Klimaanlage überprüft? Eine durchgebrannte Sicherung kann eine Kaskade von elektronischen Fehlern verursachen. Haben Sie auch versucht, die Batterie für eine Weile abzuklemmen, um das System zurückzusetzen? Manchmal kann dies falsche Fehlercodes löschen. Zeigt der Temperatursensor plausible Werte an oder ist er völlig daneben?
(community_translated_from_language)