fiona_kaiser3
Mercedes G Klasse Motorkontrollleuchte und Kraftstoffverbrauch
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes G-Klasse von 2003 mit Benzinmotor zeigte eine Check-Engine-Leuchte und erhöhten Kraftstoffverbrauch. Zu den diskutierten möglichen Ursachen gehören ein defektes VANOS-Einlass-Magnetventil, ein defektes Nockenwellen-Magnetventil oder Probleme mit dessen Stromversorgung. Ein ähnliches Problem in einem anderen Fahrzeug wurde durch die Reparatur des VANOS-Magnetventils behoben. Das Problem wurde von einem Mechaniker bestätigt und behoben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
fiona_kaiser3 (community.author)
Ölschlamm? Wie haben Sie das herausgefunden? War es definitiv das VANOS-Magnetventil? Ich bin nicht damit einverstanden, selbst in den Motor einzugreifen.
(community_translated_from_language)
ludwigheld89
Es war das VANOS-Magnetventil. Ein Mechaniker hat es diagnostiziert. Wenn Sie keine Erfahrung haben, würde ich es in eine Werkstatt bringen. Könnte Ihnen Probleme ersparen.
(community_translated_from_language)
fiona_kaiser3 (community.author)
Danke, ich habe es zu einem Mechaniker gebracht und Sie hatten Recht, es war das VANOS-Magnetventil. Sie erwähnten ein defektes Ventil oder ein Problem mit der Stromversorgung als Möglichkeiten. Die Reparatur kostete 250 €. Danke für den Rat!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
Willst du deine Fahrzeugdaten selbst auslesen?
Bestelle den Carly Adapter und behalte alle wichtigen Informationen über dein Fahrzeug stets im Blick.
Carly Universal Adapter
ab
Nicht Dein Fahrzeug?
Finde Unterhaltungen und Kosten zu Deinem Fahrzeug.
Carly Reparaturkosten
Was wird meine Reparatur kosten
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
GKLASSE
ludwigheld89
Kontrollleuchte und hoher Kraftstoffverbrauch? Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten BMW 5er. Ölschlamm störte die Steuerkette.
(community_translated_from_language)